Normale Ansicht

Received before yesterday
  • ✇
  • Alex Schröder: 2025-04-04 Aufsteigende Rüstungsklasse
    2025-04-04 Aufsteigende Rüstungsklasse Ich hatte schon vor einiger Zeit angefangen, über einen Wechsel zur aufsteigenden Rüstungsklasse nachzudenken. Neue Spieler fanden die traditionelle, absteigende Rüstungsklasse meistens doof. Die Leute, mit denen ich schon spielte, hatten sich an die absteigende Rüstungsklasse gewöhnt und wollten nicht umsteigen. Was tun? Mir gefällt die Absteigende Rüstungsklasse und die kleine Tabelle, wo man sich aufschreibt, welche Rüstungsklasse welchen Wurf benötigt,

Alex Schröder: 2025-04-04 Aufsteigende Rüstungsklasse

05. April 2025 um 00:59

2025-04-04 Aufsteigende Rüstungsklasse

Ich hatte schon vor einiger Zeit angefangen, über einen Wechsel zur aufsteigenden Rüstungsklasse nachzudenken. Neue Spieler fanden die traditionelle, absteigende Rüstungsklasse meistens doof. Die Leute, mit denen ich schon spielte, hatten sich an die absteigende Rüstungsklasse gewöhnt und wollten nicht umsteigen. Was tun? Mir gefällt die Absteigende Rüstungsklasse und die kleine Tabelle, wo man sich aufschreibt, welche Rüstungsklasse welchen Wurf benötigt, oder die seltsame Notation aus AD&D Zeiten mit dem ETW0 (Engl. THAC0).

Irgendwann hatte ich mich halb durchgerungen, einen Versuch zu starten. Positiv aufgefallen ist sofort, dass die Tabellen im Handbuch für die Spielenden kompakter werden. Auf den Charakterbögen hat es nun auch etwas mehr Platz. Beides finde ich sehr positiv.

Eher unangenehm war, dass in allen anderen Dokumenten immer noch absteigende Rüstungsklassen zu finden war. Oje! Mit dem aktuellen Update hoffe ich, sie alle gefunden zu haben. Und wer ansonsten eine Rüstungsklasse unter 10 findet, konvertiert wie folgt:

  • Für Menschen ohne Rüstung wird RK 9 zu RK 10.
  • Für alle anderen ist die aufsteigende Rüstungsklasse = 20 minus die absteigende Rüstungsklasse.

Beispielsweise: Ork mit RK 6 wird zu Ork mit RK 14.

Warum nicht “19 minus die absteigende Rüstungsklasse”? Nun ist alles um eins besser geschützt, würde man meinen. Der Vorteil ist aber, dass es nun zu neueren D&D Versionen passt. Wenn ich beispielsweise bei D&D 3.5 reinschaue:

Krieger mit Stufe 1 hat einen Angriffsbonus von +1 (gleich wie die Stufe, was mir sehr gefällt). Die Rüstungen sind: beschlagene Lederrüstung 13 (20-7); Kettenpanzer 15 (20-5); Plattenpanzer 17 (20-3). Aus dem Rahmen fällt “ohne Rüstung”, denn 10 ist nicht 20-9. Tja… Dafür habe ich keine Lösung. RK 11 für Leute ohne Rüstung gefällt mir auch nicht.

Und was ist mit den Trefferchancen? Vorher benötigte ein Krieger Stufe 1 eine 13 um einen Ork mit RK 6 zu treffen. Jetzt hat der Krieger einen Bonus von +1 um eine Ork mit RK 14 (20-6) zu treffen und braucht also immer noch eine 13. Insofern ist also alles gleich geblieben.

Neue Versionen:

#Hellebarden und Helme #RSP

💾

❌