Lese-Ansicht

Leben und leben lassen? – Konsequenz im Larp

Konsequentes Spiel – ein Begriffspaar, das im Liverollenspiel ähnlich polarisierend wirken kann wie „authentische Darstellung“ oder „historische Korrektheit“. Konsequenz in der Darstellung kann Spielenden, ähnlich wie die anderen genannten Begriffe, den Respekt oder aber auch den Argwohn des Umfeldes einbringen. Doch wo endet Konsequenz und wo beginnt vielleicht schon destruktives Spiel?

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  •  

Cthulhus Kartenkiste: [Karte] Fallout 2d20 Commonwealth

So, nach ewiger Schaffenspause mal wieder ein Lebenszeichen.

Für unsere in den Startlöchern stehende Fallout Kampagne habe ich die offizielle Karte im Pipboy-Stil nachgebaut, einmal mit und einmal ohne Symbole.

Hat den Vorteil, dass wir während unserer Erkundung immer mehr Symbole hinzufügen können und das Ödland so mit Leben füllen, und nicht alles von vorneherein zu sehen ist.

Wenn jemand also eine leere Karte vom Umland Bostons zu Fallout 4 Zeiten braucht: Nutzt sie sehr gerne!

💾

  •  

Improvisation am Spieltisch – Tipps und Techniken

Wer schon mal Spielleitung war, kennt die Problematik: Die Spielenden machen nicht, was geplant war und laufen in eine andere Richtung. Schnell muss eine Lösung her, damit die wichtigen Infos doch noch rüberkommen. Damit diese Improvisation nicht überfordert, folgen einige Tipps und Techniken dafür.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

  •