Lese-Ansicht

(Fast) 21 Abenteuerideen – Teil 5

Dass einen Spielabend leiten und vorbereiten eine unterschätzte und oft nicht gewürdigte Kunst ist, kann nicht oft genug hervorgehoben werden. Oft fehlt es schlicht an der Zeit und einer passenden Idee. Die folgenden Szenarien können als Vorschläge für einen gelungenen Spielabend dienen.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

  •  

Alternative Kampagnenkonzepte für Pathfinder (und andere Fantasysysteme)

Bei Fantasy-Spielen werden Monster erschlagen, Beute geplündert und Gewölbe geleert. Doch in den bunten Welten von Pathfinder 2 und anderen Fantasysystemen müssen nicht immer altbekannte Konzepte von Spielcharakteren und Kampagnen gespielt werden. Im folgenden Artikel sollen einige Alternativen abseits von Gewölben und Gnollen vorgestellt werden.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

  •  

NEWS: eduRPG 2024 – Pen-and-Paper als Schlüssel zur Bildung

Einmal pro Jahr findet die digitale eduRPG Convention statt. Sie hat den Anspruch, Pen-and-Paper mit politischer Bildung zu kombinieren. Wie auch die letzten Jahre findet sie wieder online über Discord statt. Ende November findet die diesjährige eduRPG unter dem Motto „Beyond borders“ statt.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

  •  

Changeling: The Dreaming – Systemvorstellung – Niemals erwachsen werden

Changeling: The Dreaming ist neben Vampire, Werwolf und Magus ein weiteres Untersystem der World of Darkness. Nach dem gleichen Konzept wurden Monster aus Popkultur und Folklore im Rollenspiel spielbar gemacht. Bei Changeling sind die Charakteren Menschen, denen eine Feenseele innewohnt und ihnen Magie verleiht.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

  •