Lese-Ansicht

Projekt H.E.L.D. – Die verhängnisvolle Reise der Franklin-Expedition

Franklin-Expedition TitelbildAls sich 1845 der britische Polarforscher Sir John Franklin aufmacht, Amerika von Norden zu umsegeln und dabei die Nordwest-Passage zu entdecken, glaubt niemand an sein Scheitern. Dabei entwickelt sich die bis dato bestausgerüstetste Arktisexpedition im Packeis zur Todesfalle für die Seefahrer. Über rollenspielerische Ansätze von Hybris, Horror und Eisbären.

Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

  •  

The One Ring – Moria: Through the doors of Durin – In geheiligten und verfluchten Hallen (Rezension)

Im Herrn der Ringe, einem Epos, das von verlassenen Orten und mulmigen Ruinen nur so strotzt, ist das verlorengegangene Zwergenkönigreich Moria vermutlich mit eines der Größten. Der neue Quellenband für The One Ring will Moria nun ins Rampenlicht stellen und macht es mutigen Gefährt*innen durch Expeditionen zugänglich.

Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

  •  

Star Trek Adventures Second Edition – The Next Generation? (Rezension)

Im Jahr 2017 bekamen Star Trek-Fans mit Star Trek Adventures erstmals seit 2002 wieder ein eigenes Pen-and-Paper-System. Bei Modiphius hat sich die Reihe längst als Größe etabliert. Und wie es sich für ein Spiel in der Sternenflotte gehört, müssen Schiffe, oder eben das Grundregelwerk, von Zeit zu Zeit überholt werden.

Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

  •  

SPIEL ESSEN 2024 – Rollenspiel-Neuheiten – Unterwegs auf internationalem Parkett

Jedes Jahr im Oktober pilgern nicht nur Rollenspiel-Entwickler*innen, sondern auch Fans nach Essen, um Neuerscheinungen zu präsentieren und anzutesten. Wer von den internationalen Studios dieses Jahr auf der SPIEL vertreten sein wird und welche Neuerungen sie mitbringen, klären wir in diesem Artikel.

Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

  •