Lese-Ansicht

Nuntiovolo.de: Adventskalender, die vorletzten Türchen: Tränke, Katzen, Karene

Hinter dem dreiundzwanzigsten Törchen von Ulisses bei Facebook gibt es Rabatt auf Heil- und Zaubertränke, dazu Rabatte für Die Schwarze Katze.

Im DSA-Forum gibt es hinter Türchen 23 ein Karenspiel und  Amarma – Zweigehörnter Bringer der Geschenke.

Beim Laser-Ork gab es im dreiundzwanzigsten Gewinnspiel  ein  Götteramulett von Rahja aus Zirbenholz.

Bei Zum flinken Frettchen geht es im vorletzten Teil  der Weihnachtsgeschichte darum, ob Tiere und Dorf sich arrangieren können..

Quellen: Ulisses (Facebook: Rabatt, DSK), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook), Zum flinken Frettchen

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Adventskalender vom 21.: Luchsamulett, Brückentroll, Schmiedegott und Frettchen

Hinter dem einundzwanzigsten Türchen von Ulisses bei Facebook findet sich ein Luchsamulett.

Im DSA-Forum gibt es hinter Tor 21 das Szenario Der Brückentroll.

Beim Laser-Ork gab es im einundzwanzigsten Gewinnspiel  die Wahl zwischen Angrosch und Ingerimm.

Bei Zum flinken Frettchen gibt es den nächsten Teil der Adventsgeschichte.

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook), Zum flinken Frettchen (Instagram)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: DSA-Adventskalender vom 19.:

Hinter dem neunzehnten Törchen von Ulisses bei Facebook gibt es ein Selbstaufräumendes Kamelspiel.

Im DSA-Forum gibt es hinter Tür 19 den dritten Teil der Geschichte Schiffbruch.

Beim Laser-Ork gibt es im neunzehnten Gewinnspiel  ein Peraine-Amulett aus Zirbenholz.

Bei Zum flinken Frettchen gibt es den nächsten Teil der Adventsgeschichte.

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook), Zum flinken Frettchen (Instagram)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Ulisses-Blog: Firun-Statue und Stromaufwärts-Karten-Ergänzung

Im Ulisses-Blog gibt es zwei neue Artikel zu Produkten – einem bereits erschienenen und einem vorbestellbaren. Bei letzterem handelt es sich um die Firun-Statue von Kraken Wargames (wir berichteten), die in einem Artikel mit Video vorgestellt wird. Zum zweiten geht es um die remasterte Version des Abenteuers Stromaufwärts, bei der die eigentlich beiliegende Karte fehlt. Hier erklärt der Artikel, wie die Käufer:innen diese erhalten können.

Quelle: Ulisses (Firun, Stromaufwärts)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Adventskalender vom 15. Dezember: Drachin, Schiffbruch, Tsa, Frettchen und Adawadt

Aus dem fünfzehnten Törchen von Ulisses bei Facebook fliegt etwas Geschupptes hervor: Zolgarra, die Funkeldrachin.

Im DSA-Forum gibt es hinter Tor 15 Teil zwei der Geschichte Schiffbruch.

Beim Laser-Ork gibt es im fünfzehnten Gewinnspiel ein Tsa-Amuektt aus Zirbenholz zu gewinnen.

Auch Zum flinken Frettchen hat den nächsten Teil der Adventsgeschichte veröffentlicht.

Zum dritten Advent gibt es vom DSA-Sammlerarchiv das Originalbild des Riesen Adawadt,

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Instagram), Zum flinken Frettchen (Instagram), DSA-Sammlerarchiv (Instagram)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Kalender Halbe: Die DSA-Adventskalender vom 12. 12.

Das zwölfte Tor von Ulisses bei Facebook enthält eine Goblinstatuette.

Im DSA-Forum gibt es hinter Türchen 12 ein Gedicht: Der Winterholberk.

Beim Laser-Ork könnt ihr im zwölften Gewinnspiel ein Aves-Amulett aus Eiche gewinnen.

Beim Flinken Frettchen geht es interaktiv hinter Tür 12 bei Instagram mit der Frage weiter: Wald oder Dorf?

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Instagram), Zum flinken Frettchen (Instagram)

💾

  •  

SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK: Turm Falkenhorst: Ein Klemmbausteinturm entsteht

Lesezeit: 5 MinutenTurm Falkenhorst aus der „Feuer und Erz Edition“ zum Album „Finsterwacht“ von Saltatio Mortis zusammengebaut. In der am 6. Dezember 2024 erschienenen „Feuer und Erz Edition“ des Albums „Finsterwacht“ von Saltatio Mortis ist mitunter der Turm Falkenhorst – ein Turm aus Klemmbausteinen – Bestandteil. Diesen habe ich nach und nach… Weiterlesen

Der Beitrag Turm Falkenhorst: Ein Klemmbausteinturm entsteht erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.

  •  

Nuntiovolo.de: Finsterwacht Feuer & Erz – Blick hinein in SchelmSchau und bei Klemmbausteinlyrik

Zur frisch erschienenen limitierten Sonderedition Feuer & Erz von Saltatio Mortis‘ Finsterwacht-Album samt Klemmbausteinturm und Karte gibt es weitere Videos mit Ersteindrücken: Kai Frerich widmet sich der Box in seiner neuesten SchelmSchau, dazu gibt es ein Video im Kanal von Klemmbausteinlyrik.

Quelle: YouTube (SchelmSchau, Klemmbausteinlyrik)

💾

  •  

dnalorsblog: Eine Kiste an Erinnerungen

Mein Bruder ist grade dabei, den Dachboden zu entrümpeln. Dabei hat er unsere alten DSA-Sachen gefunden, in zwei Kisten gepackt und mich gefragt, ob ich das Zeug haben will. Aber HALLO!

Eine Box Nostalgie

Das hier zum Beispiel war mein Einstieg ins Rollenspiel.

Das Abenteuer-Basis-Spiel, mein Einstieg ins Rollenspiel

Das ist jetzt 30, 31 Jahre her! An dieser Stelle möchte ich meinen Eltern danken. Nachdem ich den Dunklen Turm, eines der beiden Abenteuer aus dem Buch der Abenteuer als Elf gespielt habe, nötigte ich meine Eltern und mein Bruderherz, auch mal mitzuspielen. Während der Erntezeit. Auf dem niederbayrischen Land. Ich habe 3 Abende gebraucht, um das Abenteuer durchzubringen. Nach heutigen Standard eine reine Schienenfahrt mit ein paar unfairen Stellen. Damals aber ein Tor in eine andere Welt!

Ah, das mit den Ausrüstungsbildchen. Die Idee kam, glaube ich, mit der Box Mantel, Schwert und Zauberstab auf. Es gab leider nur wenige Boxen, in denen es die Kärtchen gab. Die Horasreich-Box, dann glaub ich, wars das schon. Die Idee war eigentlich gut. Die Karten und der dazugehörige Steckbogen sollten die Immersion erhöhen. Gelang aber nur bedingt, da es zu wenige Karten gab, vor allem, wenn man eine etwas spezielle Ausrüstung hat. Nivesische Waffen gab es nicht, Orkwaffen auch nicht… heute würde man das über virtuelle Spieltische regeln.

Der Löwe und der Rabe und das Jahr des Greifen

Ah, zwei interessante Militärkampagnen. Der Löwe und der Rabe I war ein Armeebuch, in dem die beiden Armeen, die des Kalifats und Al’Anfas. Erst Band II war die Kampagne. Das Jahr des Greifen I war ein interessanter Krimi, bei dem ein Vampir gefunden werden musste, Teil II war dann die eigentliche Kriegskampagne.

Meine Lieblingsabenteuer
Meine Lieblingsbox
Der Band mit den besten Ideen für Abenteuer

Ah, hier ein paar Schätzchen. Meine Lieblingsabenteuer sind die Klassiker Das Grabmal von Brig-Lo, Nurianis Ring, Der Lockruf des Südmeers (ein Sammelband), die Insel der Zyklopen, Unter dem Nordlicht, Feenflügel, Der Strom des Verderbens und Unsterbliche Gier. Die Al’Anfa-Box war echt cool, meine Lieblingsbox. Das Land an Born und Walsach wiederum war ein Regionalband, der voll war mit tollen Meisterinformationen, die wiederum geile Abenteuer ergaben.

Ein Blick in das Compendium Salamandris
Eines der interessantesten Regelbücher

Im Jahr 2000 kam ein interessantes Büchlein raus. Einerseits Regelbüchlein, denn da drin waren eine Menge neue Regeln. Elementargolems, Zauberbücher usw. Andererseits wurden in dem Buch auch alle Zauber der 3. Edition erklärt, soweit es Unklarheiten über deren Anwendung gab. Einer der Besten Magiebände, die es im Rollenspiel je gab, imho.

Nun. wir haben viel gespielt, Ende der 90ger und Anfang der 2000er. Das hat natürlich seinen Preis. Keines der Hefte in meiner Sammlung ist ohne Schrammen, Eselsohren. Einige Bücher… sind nur noch eine Lose-Blatt-Sammlung. Wertlos… aber voll Nostalgie!

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Crowdfunding erfolgreich beendet

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost ist beendet. Nach aktuellen Daten tragen 1.546 Unterstützer:innen 342.006,60 € bei, was pro Nase etwa 221 € ergibt. Damit hat das Crowdfunding als 26 Bonusziele erreicht. Im Gesamtbetrag ist es das zweiterfolgreichste DSA-Crowdfunding und das erfolgreichste bei den Regionalspielhilfen. Inflationsbereinigt liegt es ganz knapp hinter der Winterwacht auf Platz 3 resp. 2. Bei der Zahl der Unterstützenden ist insgesamt auf Platz 6 bzw. Platz 4 bei den RSH und dort ziemlich dicht am Durchschnitt von 1.574.

DSA-CF vom 10.12.2024

DSA-RSH-Crowdfundings von 10.12.2024rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (24):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (12):

  • Dein Held als Freiherr (Elvurund als Heldenbasis)
  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Collector’s Club: Vorab-PDFs erschienen

Im Collector’s Club sind die meister den Vorab-PDFs der November-Welle erschienen: Stoerrebrandts Städteatlas und die Anthologie Schrecken der Meere für DSA sowie Endlose Dunkelheit als vierter Teil der Anhnenfall-Kampagne für DSK. Es fehlt noch das Pfotenwerk Tage des Regens.

Quelle: E-Mail an Vorbsteller:innen

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Die letzten Stunden

Beim Crowdfunding zum Wolfsfrost läuft der letzte Tag. Bis 18 Uhr ist noch eine Teilnahme möglich. Wer noch überlegt, wie die eigene Zusammenstellung am besten funktioniert, kann auf Gernots Crowdfunding-Guide zurückgreifen, den er vor kurzem noch aktualisiert hat. Aktuell (Stand 08:40) tragen 1.488 Unterstützer:innen 330.645 € bei, was pro Nase etwa 222 € ergibt. Damit steht das Crowdfunding kurz vor dem Erreichen des 26. und letzten Bonusziels, der Beschreibung einer Freiherrschaft für Spieler:innen.

DSA-CF-Übersicht vom 10.12.2024

rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (23):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound, Hinter dem Schwarzen Auge

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Adventskalender vom 9 . Dezember: Feenkleid, Schiffbruch, Todesgott und Erleuchtungsfest

Das neunte Türchen von Ulisses bei Facebook ist kleidsam: Feenkleid des Puruparuru.

Im DSA-Forum gibt es hinter Kalendertor 9 den ersten Teil einer Geschichte: Schiffbruch Teil 1.

Beim Laser-Ork könnt ihr im neunten Gewinnspiel ein Boron-Amulett aus Eiche gewinnen.

Beim Flinken Frettchen geht es interaktiv hinter Törchen 9 bei Instagram hinter der Brücke weiter.

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook), Zum flinken Frettchen (Instagram)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Darador rezensiert „Was das Herz begehrt“

Bei Daradors prüfendem Blick gibt es eine neue Rezension. Es geht um das Heldenwerk Was das Herz begehrt, das Werk bekommt eine sehr negative Bewertung:

»Das Aufdecken einer Intrige kann ein spannender Plot sein, der sowohl die Spieler als auch ihre Charaktere fordert. Leider scheitert diese Idee hier an einer Vielzahl von logischen Brüchen, Problemen des Handlungsorts sowie der Anzahl und dem Vorgehen der Figuren. Daraus und aus der ausufernden Beschreibung der Stadt ergibt sich eine großteils misslungene Platzverteilung. Oft vermisst man Ordnung und Überblick aufgrund der unstrukturierten Textwüste.«

– aus dem Fazit

Quelle: Daradors prüfender Blick

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Adventskalender vom 8. Dezember: Travia, Nudel, Swafnir, Eisfluss und Drakensang

Das achte Tor von Ulisses bei Facebook bringt eine NSC: Satuwina aus Salza, Traviageweihte.

Im DSA-Forum gibt es hinter Türchen 8 das Szenario Die Verdorbene Nudel.

Beim Laser-Ork könnt ihr im achten Gewinnspiel ein Swafnir-Amulett aus Messing gewinnen.

Beim Flinken Frettchen geht es interaktiv hinter Pforte 8 bei Instagram über einen vereisten Fluss.

Das DSA-Sammlerarchiv zeigt am heutigen 2. Advent  die Cover-Entwicklung des Computerspiels Drakensang.

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook), Zum flinken Frettchen (Instagram), DSA-Sammlerarchiv (Instagram)

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost – 300.000 geschafft und die letzten zwei Tage

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost geht in die finalen zwei Tage und hat nun auch die 300.000 €-Marke überstiegen. Aktuell (Stand 17:45) tragen 1.339 Unterstützer:innen 300.538 € bei, was pro Nase etwa 224 € ergibt. Seit unserem letzten Update wurden 3 weitere Bonusziele erreicht – ein zweites Community-Abenteuer für das Kompendium, sowie digitale Einleger für den Universal-Spielleiterschirm und digitale Heldenbögen mit eigenem Design, die alle Unterstützer:innen erhalten. Damit sind es nun insgesamt 25 erreichte Bonusziele.

Übersicht zu den DSA-CF vom 08. 12. 2024

rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (23):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Finsterwacht: Feuer-und-Erz-Edition erschienen, entpackt und Making-Of-Film

Es gibt Neuigkeiten zur Finsterwacht: Zum ein en ist die limitierte Feuer-und-Erz-Edition erschienen. Moritz Mehlem hat in seinem Blog im Rahmen seines Adventskalenders das gute Stück ausgepackt und zeigt die Inhalte. Saltatio Mortis haben zudem einen über eine Stunde langen Making-Of-Film bei YouTube eingestellt.

Quellen: Saltatio Mortis (Feuer und Erz, YouTube), Von der Seifenkiste herab

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Start der Finalwoche

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost startet heute in die letzte Woche. Aktuell (Stand 19:45) tragen 1.119 Unterstützer:innen 254.460 € bei, was pro Nase etwa 227 € ergibt. Seit unserem letzten Update wurden 3 weitere Bonusziele erreicht, womit wir aktuell bei 22 sind, die Teil des Kompendiums werden:

DSA-CF-Übersicht 3. Dezember 2024

Abenteuer (7):

  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze, neu)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz, neu)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz, neu)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

💾

  •