Normale Ansicht

Received before yesterday
  • ✇
  • FHTAGN: FHTAGN Automata
    Die Charaktere erhalten über die FTHAGN-Spieleapp SCORE die Aufgabe, die „Automata”-Wanderausstellung zu besuchen. Es winken Punkte und tolle Prämien. Doch statt staubige Exponate zu betrachten und anschließend vielleicht noch überteuerte Souvenirs aus dem Museumsshop zu erwerben, wird dieser Trip aufregender als es zu erwarten war. „I love doing normal things… I also love to go to art and history museums.“– Christina Aguilera Das Debütwerk von Bente Bodi-Rattel führt durch eine ganz besondere A

FHTAGN: FHTAGN Automata

01. März 2025 um 21:05

Die Charaktere erhalten über die FTHAGN-Spieleapp SCORE die Aufgabe, die „Automata”-Wanderausstellung zu besuchen. Es winken Punkte und tolle Prämien. Doch statt staubige Exponate zu betrachten und anschließend vielleicht noch überteuerte Souvenirs aus dem Museumsshop zu erwerben, wird dieser Trip aufregender als es zu erwarten war.

„I love doing normal things… I also love to go to art and history museums.“
– Christina Aguilera

Das Debütwerk von Bente Bodi-Rattel führt durch eine ganz besondere Ausstellung, bei der die Charaktere eine Menge zu entdecken haben. Es gilt Automaten aus verschiedenen Zeiten und mit nicht immer klar ersichtlichen Funktionen zu begutachten und zwischen all den Maschinen seine Menschlichkeit nicht zu verlieren. Eine weiterführende Rezension findet sich übrigens bei den Nerds gegen Stephan.

Bei dem Format des 36 Seiten umfassenden Szenarios hat sich das FHTAGN Team zu einem besonderen Design entschlossen. Das Heft ist im Querformat gesetzt und lehnt sich an eine Museumsbroschüre an. Die abgebildeten Automaten sind übrigens bei einem Besuch des Deutschen Autmatenmuseum entstanden, das Fans dieser Dinge sehr empfohlen werden kann (und natürlich auch zur Einstimmung auf Automata).

Erhältlich ist Automata als Print für 9,95 € sowie als PDF für 4,95 € im Shop der dLG und bei unseren Vertriebspartner. Die Spielmaterialen sind wie immer zusätzlich kostenlos erhältlich.

FHTAGN Automata

  • ✇
  • Seanchui goes Rlyeh: Vorbestellungsaktion bei Obscurati Publishing
    Bei Obscurati Publishing läuft aktuell eine Vorbestellungsaktion. Noch bis zum 16.12. könnt Ihr einen Haufen neuer Produkte vorbestellen: Tiny Gunslingers TinyZine-Kompendium I Mythos Country Aus dem Herzen der Hölle Syma Darunter findet sich auch „Mythos Country“, ein Erzählspiel aus meiner Feder, wieder. Der Klappentext dazu: „Mythos Country ist ein Erzählspiel, das eure Gruppe mit allen notwendigen Anregungen und Regeln ausstattet, um einen Landstrich voller cthuloider Schrecken zu erschaff

Seanchui goes Rlyeh: Vorbestellungsaktion bei Obscurati Publishing

03. Dezember 2024 um 21:31

Bei Obscurati Publishing läuft aktuell eine Vorbestellungsaktion. Noch bis zum 16.12. könnt Ihr einen Haufen neuer Produkte vorbestellen:

Darunter findet sich auch „Mythos Country“, ein Erzählspiel aus meiner Feder, wieder. Der Klappentext dazu:

Mythos Country ist ein Erzählspiel, das eure Gruppe mit allen notwendigen Anregungen und Regeln ausstattet, um einen Landstrich voller cthuloider Schrecken zu erschaffen. Ihr gestaltet eine Karte und erfahrt erzählerisch, welche mythosschwangeren Umtriebe diese Gegend heimsuchen.

Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um mit mehreren Personen gespielt zu werden, es kann aber auch als Solo-Spiel verwendet werden, um beispielsweise ein glaubhaftes Setting für eine eigene Rollenspielkampagne zu entwerfen. Zum Spielen wird lediglich ein Satz Spielkarten sowie Stift und Papier benötigt.“

Und ein bißchen ausführlicher: Das Spiel schafft im Verlauf ein cthuloides Setting. Die Gruppe oder der Spielende sucht sich einen Landstrich aus (ein paar Karten werden vorgeschlagen). Dann werden drei Runden gespielt. In jeder Runde wird eine bestimmte Epoche des Landstrichs gestaltet: die ferne Vergangenheit, die jüngere Vergangenheit (ca. Mittelalter) und die Gegenwart. Das ganze Spiel kann man in 2-3 Stunden locker spielen.

Für jede Epoche werden eine oder mehrere Mythos-Fraktionen kreiert. Anhand eines Kartenzieh-Mechanismus werden gute und schlecht Ereignisse für die jeweilige Fraktion bestimmt, bis hin zu ihrem Untergang. Hinterlassenschaften der jeweiligen Mythos-Fraktionen können sich auf spätere Epochen auswirken. Nachdem man die Gegenwart durchgespielt hat, hat man gleichzeitig ein Setting, welches man für ein späteres Rollenspiel verwende kann: aktive Fraktionen sowie genügend Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit, welche die Aufmerksamkeit dieser Fraktionen erwecken können.

In dem Büchlein finden sich Vorschläge für Ereignisse, Mythosfraktionen und Hinterlassenschaften, optionale Erweiterungsregeln zum Grundmechanismus, eine cthuloide Timeline und ein Spielbeispiel.

Klingt interessant? Dann bestellt es doch gleich vor!

💾

  • ✇
  • Die Froschkönig-Fragmente (FHTAGN) – Märchenhafter Schrecken (Rezension)
    Alte Sage oder grausige Realität? In Die Froschkönig-Fragmente suchen die Charaktere einen verschwundenen Professor und geraten an einen Ort, an dem Märchen und Wirklichkeit kaum zu unterscheiden sind. Das neu aufgelegte FHTAGN-Szenario verspricht eine moderne Aufbereitung des bekannten Abenteuers. Wie gut dies gelungen ist, erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

Die Froschkönig-Fragmente (FHTAGN) – Märchenhafter Schrecken (Rezension)

23. Oktober 2024 um 09:00

Alte Sage oder grausige Realität? In Die Froschkönig-Fragmente suchen die Charaktere einen verschwundenen Professor und geraten an einen Ort, an dem Märchen und Wirklichkeit kaum zu unterscheiden sind. Das neu aufgelegte FHTAGN-Szenario verspricht eine moderne Aufbereitung des bekannten Abenteuers. Wie gut dies gelungen ist, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

❌