Normale Ansicht

Received before yesterday
  • ✇
  • Champions des Slaanesh – Die Legion Fulgrims betritt das Schlachtfeld (Rezension)
    Seit der Veröffentlichung von Magnus war es nur eine Frage der Zeit – nun erscheinen die Emperor’s Children als eigenständige Fraktion. Doch wie schlagen sich die neuen Einheiten des Dunklen Prinzen? Werden sie ihre Feinde im persönlichen Zweikampf dominieren oder steht sich die perfektionistische Legion mit ihren Schallwaffen letztlich selbst im Weg? Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Champions des Slaanesh – Die Legion Fulgrims betritt das Schlachtfeld (Rezension)

01. März 2025 um 11:02

Seit der Veröffentlichung von Magnus war es nur eine Frage der Zeit – nun erscheinen die Emperor’s Children als eigenständige Fraktion. Doch wie schlagen sich die neuen Einheiten des Dunklen Prinzen? Werden sie ihre Feinde im persönlichen Zweikampf dominieren oder steht sich die perfektionistische Legion mit ihren Schallwaffen letztlich selbst im Weg?

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

  • ✇
  • NSC TICKET – 26.04.2025 – Chroniken von Windora – Gefahr für Windora
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Titel – Samstag 26.04.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz Rahlstedt-Ost, Kittelweg 20,... The post NSC TICKET – 26.04.2025 – Chroniken von Windora – Gefahr für Windora appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 26.04.2025 – Chroniken von Windora – Gefahr für Windora

23. Februar 2025 um 15:06

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Titel – Samstag 26.04.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz Rahlstedt-Ost, Kittelweg 20,...

The post NSC TICKET – 26.04.2025 – Chroniken von Windora – Gefahr für Windora appeared first on Fantasy-Larp e.V..

  • ✇
  • Warhammer Combat Patrol – lohnt sich das große Abo? (Ersteindruck)
    Jede Woche neue Modelle, Farben und Fluff – der Traum aller Hobbyist*innen geht in eine weitere Runde. Mit dem Warhammer 40k Combat Patrol-Magazin bring Hachette die inzwischen dritte Sammelreihe in die Regale und Briefkästen angehender und bestehender Warhammer 40k-Fans. Wir haben uns mit der Ausgabe 1 einen ersten Eindruck verschafft. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Warhammer Combat Patrol – lohnt sich das große Abo? (Ersteindruck)

22. Januar 2025 um 10:09

Jede Woche neue Modelle, Farben und Fluff – der Traum aller Hobbyist*innen geht in eine weitere Runde. Mit dem Warhammer 40k Combat Patrol-Magazin bring Hachette die inzwischen dritte Sammelreihe in die Regale und Briefkästen angehender und bestehender Warhammer 40k-Fans. Wir haben uns mit der Ausgabe 1 einen ersten Eindruck verschafft.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • Mit Volldampf in den Waaagh! – das Kriegsbuch der Orruk Warclans (Rezension)
    Laut wie ein Donnerschlag, brutal wie ein Sturm, die Orruk Warclans brechen zu ihrem gewaltigen Waaagh auf. Ihre Horde stampft durch das Land und lässt selbst Berge erzittern. Kein Feind ist zu stark, keine Herausforderung zu groß, sie sind auf Kämpfe aus. Haben sie das Zeug, die Reiche zu erschüttern? Dieser Beitrag wurde von Christian Kallweit geschrieben

Mit Volldampf in den Waaagh! – das Kriegsbuch der Orruk Warclans (Rezension)

16. Januar 2025 um 09:00

Laut wie ein Donnerschlag, brutal wie ein Sturm, die Orruk Warclans brechen zu ihrem gewaltigen Waaagh auf. Ihre Horde stampft durch das Land und lässt selbst Berge erzittern. Kein Feind ist zu stark, keine Herausforderung zu groß, sie sind auf Kämpfe aus. Haben sie das Zeug, die Reiche zu erschüttern?

Dieser Beitrag wurde von Christian Kallweit geschrieben

  • ✇
  • Die Hobbits des Imperators – Kill Team: Brutal und Listig (Rezension)
    Orkische Abrissbanden mit riesigen Hämmern und hochexplosiven Raketen stehen auf der einen Seite. Hobbitartige Rattlinge der imperialen Armee haben sich mit ihren Scharfschützengewehren auf der anderen Seite eingegraben. Die neue Box Kill Team: Brutal und Listig bietet einen besonderen Showdown, den wir uns mit großem Vergnügen angesehen haben. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Die Hobbits des Imperators – Kill Team: Brutal und Listig (Rezension)

18. Dezember 2024 um 09:00

Orkische Abrissbanden mit riesigen Hämmern und hochexplosiven Raketen stehen auf der einen Seite. Hobbitartige Rattlinge der imperialen Armee haben sich mit ihren Scharfschützengewehren auf der anderen Seite eingegraben. Die neue Box Kill Team: Brutal und Listig bietet einen besonderen Showdown, den wir uns mit großem Vergnügen angesehen haben.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Legions Imperialis – Truppen des Dark Mechanicums – Die Konstrukte schreiten weiter voran (Rezension)

16. Dezember 2024 um 09:00

Unermüdlich schmieden die Werkstätten des Dunklen Mechanicums ihre finsteren Maschinen. Ihre Zahl ist mittlerweile so stark gewachsen, dass Games Workshop diese nun auf das Schlachtfeld loslässt. Doch wie sind die neuen Modelle für Legions Imperialis gestaltet, und welche Auswirkungen haben sie auf das Spielgeschehen?

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Blitz Bowl: Ultimative Edition (Games Workshop) – schnelles Fantasy-Football mit Wumms (Kurzcheck)

11. Dezember 2024 um 16:00

Seid gegrüßt, Sportsfreund*innen! Blitz Bowl ist ein schnelles Tabletop, bei dem sich zwei Teams in einem Fantasy-Sport-Match gegenüberstehen. Es geht darum, Touchdowns zu erzielen, Herausforderungen zu erfüllen und einfach die meisten Punkte zu machen. In dieser Box treffen die Cannoneers auf die Rampagers.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

  • ✇
  • Teilzeithelden: Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024
    Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres. Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

Teilzeithelden: Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024

06. Dezember 2024 um 09:00

Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres.

Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

💾

  • ✇
  • Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024
    Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres. Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024

06. Dezember 2024 um 09:00

Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres.

Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

Middle earthTM Strategy Battle Game: The War of the Rohirrim – Die Geschichte der Pferdeherren (Kurzcheck)

02. Dezember 2024 um 11:13

Mit The War of the Rohirrim geht der beliebte Skirmisher von Games Workshop in ein neues Zeitalter – Ok, nicht ganz, aber es verschlägt uns in eine Zeit vor den Ereignissen der bisher bekannten Spielfilme. Wir steigen direkt in die Handlung des neuen Films ein, der bald in die Kinos kommt.

Dieser Beitrag wurde von Nina Horbelt geschrieben

  • ✇
  • News: Die Schlacht der Rohirrim: Tolkiens Mittelerde im Anime-Format neu gedacht
    Das bevorstehende Anime-Spektakel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt uns 183 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Trilogie. Unter der Regie von Kenji Kamiyama erleben wir die dramatische Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Tochter Héra, eingebettet in die epische Welt Tolkiens. Was erwartet uns in diesem neuartigen Blick auf Mittelerde? Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

News: Die Schlacht der Rohirrim: Tolkiens Mittelerde im Anime-Format neu gedacht

30. November 2024 um 11:00

Das bevorstehende Anime-Spektakel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt uns 183 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Trilogie. Unter der Regie von Kenji Kamiyama erleben wir die dramatische Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Tochter Héra, eingebettet in die epische Welt Tolkiens. Was erwartet uns in diesem neuartigen Blick auf Mittelerde?

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

Age of Sigmar: Clans der Skaven Teil 2 – Meisterclan, Clan Skryre und Seuchenclan (Rezension)

17. November 2024 um 11:00

Die Clans der Skaven haben viele Ausrichtungen und Aufgaben innerhalb der Clanstruktur. Jeder versucht auf seine Weise der gehörnten Ratte zu dienen. Drei der Großen Clans haben wir schon gesehen, aber wie steht es um den Meisterclan, Clan Skryre und den Seuchenclan?

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • Das Kriegerbanner der Stormcast Eternals – die neuen Krieger*innen Sigmars (Rezension)
    Sie bilden das Rückgrat der sigmaritischen Streitkräfte. Gefangen in einem ewigen Kreislauf aus Tod und Widergeburt sind sie die letzte Bastion der Menschheit. Mit der vierten Edition von Age of Sigmar bekommt das Kriegerbanner der Stormcast Eternals Verstärkung. Wir haben uns die neuen Modelle und ihre Eigenschaften näher angesehen. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Das Kriegerbanner der Stormcast Eternals – die neuen Krieger*innen Sigmars (Rezension)

15. November 2024 um 09:00

Sie bilden das Rückgrat der sigmaritischen Streitkräfte. Gefangen in einem ewigen Kreislauf aus Tod und Widergeburt sind sie die letzte Bastion der Menschheit. Mit der vierten Edition von Age of Sigmar bekommt das Kriegerbanner der Stormcast Eternals Verstärkung. Wir haben uns die neuen Modelle und ihre Eigenschaften näher angesehen.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Legions Imperialis – Kampfgruppe des Mechanicums – Aus Plastik ist der neue Stahl (Rezension)

10. November 2024 um 11:00

Der Ansturm des Mechanicums lässt nicht nach. Erneut treten die Diener des Maschinengottes auf das Schlachtfeld und entfesseln ihre zerstörerische Kraft. Doch dieses Mal geschieht es im kleinsten Format: Die neueste Fraktion der Legio Imperialis schickt ihre kalten Maschinen in Form einer Kampfgruppe des Mechanicums.

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

  • ✇
  • Age of Sigmar: Clans der Skaven Teil 1 – Verminus, Züchterclan und Eshin (Rezension)
    Anders als andere Fraktionen sind die Skaven in Clans organisiert und die Großen Clans bestimmen die militärische Ausrichtung. Jeder Clan hat eine eigene Berufung und fügt sich im Gerüst der Horde ein. Drei der großen Clans schauen wir uns genauer an, was macht sie aus und was bringen sie den Spielenden? Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

Age of Sigmar: Clans der Skaven Teil 1 – Verminus, Züchterclan und Eshin (Rezension)

08. November 2024 um 09:00

Anders als andere Fraktionen sind die Skaven in Clans organisiert und die Großen Clans bestimmen die militärische Ausrichtung. Jeder Clan hat eine eigene Berufung und fügt sich im Gerüst der Horde ein. Drei der großen Clans schauen wir uns genauer an, was macht sie aus und was bringen sie den Spielenden?

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • Azyrs gefallene Krieger*innen – die neuen Grambanner der Stormcast (Rezension)
    Sie sind die unsterblichen Krieger*innen Sigmars. Auf die tausend Tode, die sie sterben, folgen tausend Neuschmiedungen auf dem Amboss der Apotheose, der ihren Seelen einen neuen Körper verleiht. Doch dieser Prozess hinterlässt Spuren. Mit dem Grambanner bekommen die Stormcast Eternals einen düsteren Anstrich – und der steht ihnen sehr gut. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Azyrs gefallene Krieger*innen – die neuen Grambanner der Stormcast (Rezension)

06. November 2024 um 09:00

Sie sind die unsterblichen Krieger*innen Sigmars. Auf die tausend Tode, die sie sterben, folgen tausend Neuschmiedungen auf dem Amboss der Apotheose, der ihren Seelen einen neuen Körper verleiht. Doch dieser Prozess hinterlässt Spuren. Mit dem Grambanner bekommen die Stormcast Eternals einen düsteren Anstrich – und der steht ihnen sehr gut.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • Fox Curio‘s Floating Bookshop – Ein Jahr auf dem Fluss (Rezension)
    Bei Fox Curio‘s Floating Bookshop handelt es sich um ein Solo-Spiel in Form eines geführten Tagebuchs. Es spielt in einer heimeligen Welt auf und an einem Fluss. Der*Die Spieler*in verkörpert hierbei ein humanoides Tier, das Besitzer eines schwimmenden Buchladens ist und ein Jahr auf eben jenem Fluss erlebt. Dieser Beitrag wurde von Ayleen Schmidt geschrieben

Fox Curio‘s Floating Bookshop – Ein Jahr auf dem Fluss (Rezension)

20. Oktober 2024 um 11:00

Bei Fox Curio‘s Floating Bookshop handelt es sich um ein Solo-Spiel in Form eines geführten Tagebuchs. Es spielt in einer heimeligen Welt auf und an einem Fluss. Der*Die Spieler*in verkörpert hierbei ein humanoides Tier, das Besitzer eines schwimmenden Buchladens ist und ein Jahr auf eben jenem Fluss erlebt.

Dieser Beitrag wurde von Ayleen Schmidt geschrieben

  • ✇
  • Der Kampf mit der Farbe 4 – Einfache Maltechniken führen zu großen Effekten
    Die Motivation, die eigenen Figuren mit Farbe zu versehen, ist da. Eine neue Technik, mit gutem Endergebnis, scheint auf einmal zu kompliziert und direkt kommt Unmut auf und die Lust für das Malen vergeht sofort wieder? In diesem Artikel gehen wir auf weitere einfache Maltechniken ein. Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Der Kampf mit der Farbe 4 – Einfache Maltechniken führen zu großen Effekten

19. Oktober 2024 um 11:00

Die Motivation, die eigenen Figuren mit Farbe zu versehen, ist da. Eine neue Technik, mit gutem Endergebnis, scheint auf einmal zu kompliziert und direkt kommt Unmut auf und die Lust für das Malen vergeht sofort wieder? In diesem Artikel gehen wir auf weitere einfache Maltechniken ein.

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Detailverliebt und episch: Warhammer 40.000: The Ultimate Guide – Einblicke in die Welt des 41. Jahrtausends (Rezension)

16. Oktober 2024 um 13:00

Warhammer 40.000: The Ultimate Guide bietet einen umfassenden Überblick über das düstere Universum des 41. Jahrtausends. Mit detaillierten Miniaturenfotos und tiefgehenden Beschreibungen der Fraktionen wird die visuelle und erzählerische Entwicklung dieser ikonischen Welt eindrucksvoll dokumentiert – ein Muss für alle, welche die komplexe Lore von Warhammer 40K besser verstehen möchten.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  • ✇
  • Sigmars goldene Heerscharen – der Kriegsbuch Stormcast Eternals (Rezension)
    Als letztes Bollwerk der Menschheit stellen sich die mächtigen Krieger*innen der Stormcast Eternals den Feinden der Ordnung entgegen. Als zweite Fraktion der vierten Edition von Age of Sigmar erhalten sie nun ihr neues Kampfhandbuch, das einige Neuerungen verspricht. Aber es heißt auch Abschied nehmen. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Sigmars goldene Heerscharen – der Kriegsbuch Stormcast Eternals (Rezension)

15. Oktober 2024 um 15:22

Als letztes Bollwerk der Menschheit stellen sich die mächtigen Krieger*innen der Stormcast Eternals den Feinden der Ordnung entgegen. Als zweite Fraktion der vierten Edition von Age of Sigmar erhalten sie nun ihr neues Kampfhandbuch, das einige Neuerungen verspricht. Aber es heißt auch Abschied nehmen.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • NEWS: Weltweites Missionsevent zum Start der neuen Kill-Team-Edition
    Um den Planeten Volkus tobt ein Krieg. Insbesondere das gigantische Geschütz auf der Planetenoberfläche wird von Kill Teams der T‘au und der imperialen Armee umkämpft. Zum Start der neuen Edition von Kill Team veranstaltet Games Workshop ein globales Event, bei dem sich Teams in einer Spezialmission bekriegen. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

NEWS: Weltweites Missionsevent zum Start der neuen Kill-Team-Edition

08. Oktober 2024 um 10:31

Um den Planeten Volkus tobt ein Krieg. Insbesondere das gigantische Geschütz auf der Planetenoberfläche wird von Kill Teams der T‘au und der imperialen Armee umkämpft. Zum Start der neuen Edition von Kill Team veranstaltet Games Workshop ein globales Event, bei dem sich Teams in einer Spezialmission bekriegen.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • Invasion im Schatten der Großkanone – Kill Team: Makropolsturm (Rezension)
    Die neue Box Kill Team: Makropolsturm ist da. In der dritten Edition wurden die Grundregeln überarbeitet, verschlankt und insgesamt ein sehr rundes und gut verständliches Regelwerk geschaffen. Zwei neue Kill Teams und ein ganzer Berg an Gelände machen Lust, sofort mit dem Spielen loszulegen. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Invasion im Schatten der Großkanone – Kill Team: Makropolsturm (Rezension)

05. Oktober 2024 um 11:41

Die neue Box Kill Team: Makropolsturm ist da. In der dritten Edition wurden die Grundregeln überarbeitet, verschlankt und insgesamt ein sehr rundes und gut verständliches Regelwerk geschaffen. Zwei neue Kill Teams und ein ganzer Berg an Gelände machen Lust, sofort mit dem Spielen loszulegen.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • NSC TICKET – 05.04.2025 – Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht – Samstag 05.04.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und... The post NSC TICKET – 05.04.2025 – Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 05.04.2025 – Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht

28. September 2024 um 20:02

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht – Samstag 05.04.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und...

The post NSC TICKET – 05.04.2025 – Wasserwacht – Gerüch(t)eküche: Frühlingsfest in Wasserwacht appeared first on Fantasy-Larp e.V..

  • ✇
  • NSC TICKET – 22.02.2025 – Chroniken von Windora – Blut und Spiele
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Blut und Spiele – Samstag 22.02.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz Rahlstedt-Ost,... The post NSC TICKET – 22.02.2025 – Chroniken von Windora – Blut und Spiele appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 22.02.2025 – Chroniken von Windora – Blut und Spiele

20. September 2024 um 15:08

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Blut und Spiele – Samstag 22.02.25 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz Rahlstedt-Ost,...

The post NSC TICKET – 22.02.2025 – Chroniken von Windora – Blut und Spiele appeared first on Fantasy-Larp e.V..

  • ✇
  • Necromunda Hive Secundus – hinab in die ewige Finsternis (Rezension)
    Die Gangs von Necromunda finden sich in der neuen Box in den dunklen Tiefen einer riesigen Stadtruine wieder. Auf der Suche nach wertvoller alter Technik müssen sie nicht nur gegen andere Gangs bestehen. Mit Necromunda: Hive Secundus bringt Games Workshop ein etwas anderes Grundset auf den Markt, das eine Menge Spaß verspricht. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Necromunda Hive Secundus – hinab in die ewige Finsternis (Rezension)

13. September 2024 um 09:00

Die Gangs von Necromunda finden sich in der neuen Box in den dunklen Tiefen einer riesigen Stadtruine wieder. Auf der Suche nach wertvoller alter Technik müssen sie nicht nur gegen andere Gangs bestehen. Mit Necromunda: Hive Secundus bringt Games Workshop ein etwas anderes Grundset auf den Markt, das eine Menge Spaß verspricht.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • NSC TICKET – 28.09.2024 – Wasserwacht – Kopf & Schmerz
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Kopf & Schmerz – Samstag 28.09.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau:... The post NSC TICKET – 28.09.2024 – Wasserwacht – Kopf & Schmerz appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 28.09.2024 – Wasserwacht – Kopf & Schmerz

01. Juli 2024 um 13:30

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Kopf & Schmerz – Samstag 28.09.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau:...

The post NSC TICKET – 28.09.2024 – Wasserwacht – Kopf & Schmerz appeared first on Fantasy-Larp e.V..

  • ✇
  • NSC TICKET – 21.09.2024 – Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung?
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung? – Samstag 21.09.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz... The post NSC TICKET – 21.09.2024 – Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung? appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 21.09.2024 – Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung?

01. Juli 2024 um 12:00

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung? – Samstag 21.09.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00 Uhr Ort: Bauspielplatz...

The post NSC TICKET – 21.09.2024 – Chroniken von Windora – Rückkehr zur alten Ordnung? appeared first on Fantasy-Larp e.V..

  • ✇
  • NSC TICKET – 13.07.2024 – Wasserwacht – Herzklopfen
    ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Herzklopfen – Samstag 13.07.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00... The post NSC TICKET – 13.07.2024 – Wasserwacht – Herzklopfen appeared first on Fantasy-Larp e.V..

NSC TICKET – 13.07.2024 – Wasserwacht – Herzklopfen

28. April 2024 um 19:50

ANMELDUNG FÜR NSCs (Nicht-Spiel-Charaktere) Wasserwacht – Herzklopfen – Samstag 13.07.24 Eintritt: ab 11:30 Uhr (Check-In und Charakterberatungen) Magie- und Kampfeinweisungen: 12:15-12:45 Uhr Spiel-Beginn: 13:00 Uhr Spiel-Ende: ca. 17:00 Uhr Nachgespräche und Abbau: ca. 17:15-18:00...

The post NSC TICKET – 13.07.2024 – Wasserwacht – Herzklopfen appeared first on Fantasy-Larp e.V..

❌