Normale Ansicht

Received before yesterday
  • ✇
  • Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)
    Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden. Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)

24. Februar 2025 um 09:00

Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Worshippers of Cthulhu – Aufbaustrategie mit einer Prise Wahnsinn (Crytivo/Crazy Goat Games) – (Early Access Rezension)

26. November 2024 um 18:20

Du begeisterst Dich für den Cthulhu-Mythos? Du bist ein*e geborene*r Kult-Führer*in? Du liebst Aufbaustrategie? Dann solltest Du weiterlesen! Mit Worshippers of Cthulhu trägst Du Deinen Teil dazu bei, Cthulhu selbst zu erwecken und die Welt im Chaos neu zu ordnen.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

  • ✇
  • Cthulhu: Die Mutprobe – Lovecraftsches Grauen an Halloween (Rezension)
    Kassette in den Walkman einlegen und Kopfhörer auf! Die Mutprobe lässt die Spieler*innen zu einem Halloween-Abend in den 80ern zurückreisen. Als Kind-Investigator*innen lassen die Charaktere sich auf eine gruselige Mutprobe ein: eine Nacht im Barnakerhaus. Schnell stellen die Charaktere fest, dass sich im alten Haus etwas abgrundtief Böses eingenistet hat. Dieser Beitrag wurde von Rebecca Haardt geschrieben

Cthulhu: Die Mutprobe – Lovecraftsches Grauen an Halloween (Rezension)

30. Oktober 2024 um 09:00

Kassette in den Walkman einlegen und Kopfhörer auf! Die Mutprobe lässt die Spieler*innen zu einem Halloween-Abend in den 80ern zurückreisen. Als Kind-Investigator*innen lassen die Charaktere sich auf eine gruselige Mutprobe ein: eine Nacht im Barnakerhaus. Schnell stellen die Charaktere fest, dass sich im alten Haus etwas abgrundtief Böses eingenistet hat.

Dieser Beitrag wurde von Rebecca Haardt geschrieben

❌