Normale Ansicht

Received before yesterday

Teilzeithelden: Das Buch des Oboi (Veera Salmi) – Die Macht des geschriebenen Wortes (Rezension)

03. Dezember 2024 um 09:00

Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

💾

  • ✇
  • Das Buch des Oboi (Veera Salmi) – Die Macht des geschriebenen Wortes (Rezension)
    Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt. Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Das Buch des Oboi (Veera Salmi) – Die Macht des geschriebenen Wortes (Rezension)

03. Dezember 2024 um 09:00

Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

  • ✇
  • Akademie Splitterstern (Falk Holzapfel) – LitRPG für Kinder (Rezension)
    Ein Buch für Kinder, das systematisch an ein Pen-and-Paper-Rollenspiel angelehnt ist und eine spannende Held*innenreise präsentiert: Falk Holzapfel hat sich dieses Vorhabens angenommen und präsentiert mit Akademie Splitterstern einen farbenfrohen Lit-RPG-Roman rund um eine Gruppe sehr spezieller Protagonist*innen. Funktioniert diese Literaturgattung auch für die junge Zielgruppe? Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Akademie Splitterstern (Falk Holzapfel) – LitRPG für Kinder (Rezension)

22. Oktober 2024 um 09:00

Ein Buch für Kinder, das systematisch an ein Pen-and-Paper-Rollenspiel angelehnt ist und eine spannende Held*innenreise präsentiert: Falk Holzapfel hat sich dieses Vorhabens angenommen und präsentiert mit Akademie Splitterstern einen farbenfrohen Lit-RPG-Roman rund um eine Gruppe sehr spezieller Protagonist*innen. Funktioniert diese Literaturgattung auch für die junge Zielgruppe?

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

  • ✇
  • Interview: Birds of Paris – Vielfalt in der Kinderliteratur
    Magie, Abenteuer und Freundschaft in Paris. In Birds of Paris: Das magische Pendel entdeckt Léa eine verborgene Welt, die nur Kinder sehen können. Wir haben mit der Gewinnerin des PAN-Stipendiums 2023 in der Kategorie Kinder und Jugendbuch über Repräsentation in der Kinderliteratur und die Bedeutung von ganz alltäglicher Magie gesprochen. Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

Interview: Birds of Paris – Vielfalt in der Kinderliteratur

14. Oktober 2024 um 09:00

Magie, Abenteuer und Freundschaft in Paris. In Birds of Paris: Das magische Pendel entdeckt Léa eine verborgene Welt, die nur Kinder sehen können. Wir haben mit der Gewinnerin des PAN-Stipendiums 2023 in der Kategorie Kinder und Jugendbuch über Repräsentation in der Kinderliteratur und die Bedeutung von ganz alltäglicher Magie gesprochen.

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

❌