Normale Ansicht

Received before yesterday
  • ✇
  • Clawdeen: Meine Top 5 (Hör)bücher 2024 und ihr Rollenspielbezug
    Ich stelle euch meine Top 5 (Hör)bücher 2024 vor und widme mich zugleich ihrem Rollenspielbezug. Was können sie in Bezug aufs Rollenspiel bringen? Was kann man daraus ziehen? Audible-Statistik Andere lieben Podcasts, ich selbst widme mich eher Audiobooks. Übrigens oft in Kombi mit Kindle-Ausgaben. Print kommt nur noch selten ins Haus. Betrifft auch Rollenspiele, bei denen ich in 95% der Fälle mittlerweile PDF bevorzuge. 2024 habe ich knapp 698 Stunden via Audible gehört, und zwar insgesamt 44 Ti

Clawdeen: Meine Top 5 (Hör)bücher 2024 und ihr Rollenspielbezug

22. Januar 2025 um 10:06

Ich stelle euch meine Top 5 (Hör)bücher 2024 vor und widme mich zugleich ihrem Rollenspielbezug. Was können sie in Bezug aufs Rollenspiel bringen? Was kann man daraus ziehen? Audible-Statistik Andere lieben Podcasts, ich selbst widme mich eher Audiobooks. Übrigens oft in Kombi mit Kindle-Ausgaben. Print kommt nur noch selten ins Haus. Betrifft auch Rollenspiele, bei denen ich in 95% der Fälle mittlerweile PDF bevorzuge. 2024 habe ich knapp 698 Stunden via Audible gehört, und zwar insgesamt 44 Titel. Diese stammen laut Audible – wen wundert es? – meist aus der Sparte SciFi & Fantasy, nämlich mit 557 Stunden. Knapp 277 Stunden habe ich dem Krimi-

Der Beitrag Meine Top 5 (Hör)bücher 2024 und ihr Rollenspielbezug erschien zuerst auf Clawdeen spielt.

  • ✇
  • Nuntiovolo.de: Norisburg: Das nächste Abenteuer startet
    Im interaktiven Abenteuer in Norisburg investieren wir im aktuellen Abschnitt unsere gewonnene Erfahrung in Zauber, dann geht es schnurstracks mit dem nächsten Auftrag weiter und wir müssen entscheiden, wie wir ihn angehen wollen. Quelle: Norisburg

Nuntiovolo.de: Norisburg: Das nächste Abenteuer startet

23. Dezember 2024 um 15:00

Im interaktiven Abenteuer in Norisburg investieren wir im aktuellen Abschnitt unsere gewonnene Erfahrung in Zauber, dann geht es schnurstracks mit dem nächsten Auftrag weiter und wir müssen entscheiden, wie wir ihn angehen wollen.

Quelle: Norisburg

💾

Nuntiovolo.de: Abenteuer in Norisburg: Vor der Arbeit das Vergnügen

19. Dezember 2024 um 17:30

Bevor es auf ein weiteres Abenteuer geht, können wir unsere hart erarbeiteten Abenteuerpunkte im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg einsetzen und einen Zauber steigern. Doch welchen?

Quelle: Norisburg

💾

  • ✇
  • SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK: Spielemesse Hamburg 2024
    Lesezeit: 2 MinutenFeyTiane, David, Florian und Mirco waren auf der diesjährigen Spielemesse Hamburg. Mittlerweile fand dieses Event zum zweiten Mal statt. Unsere drei Podcaster reden zusammen mit ihrem Gast – Florian – über die besagte Veranstaltung. Weiterlesen Der Beitrag Spielemesse Hamburg 2024 erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.

SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK: Spielemesse Hamburg 2024

18. Dezember 2024 um 05:00

Lesezeit: 2 MinutenFeyTiane, David, Florian und Mirco waren auf der diesjährigen Spielemesse Hamburg. Mittlerweile fand dieses Event zum zweiten Mal statt. Unsere drei Podcaster reden zusammen mit ihrem Gast – Florian – über die besagte Veranstaltung. Weiterlesen

Der Beitrag Spielemesse Hamburg 2024 erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.

  • ✇
  • Nuntiovolo.de: Abenteuer in Norisburg: Ein harter Kampf
    Beim interaktiven Abenteuer in Norisburg geht es mit dem harten Kampf gegen den Uridabash weiter. Der Gegner ist zäh und es stellt sich nach einigen Kampfrunden die Frage, welche Taktik wir nun nutzen wollen. Quelle: Norisburg

Nuntiovolo.de: Abenteuer in Norisburg: Ein harter Kampf

06. Dezember 2024 um 11:00

Beim interaktiven Abenteuer in Norisburg geht es mit dem harten Kampf gegen den Uridabash weiter. Der Gegner ist zäh und es stellt sich nach einigen Kampfrunden die Frage, welche Taktik wir nun nutzen wollen.

Quelle: Norisburg

💾

  • ✇
  • SirDoom: „Shadowrun – MEGAPULS 2083 – Der Anschlag“
    SPOILERWARUNG: Die Ereignisse in der Sechsten Welt entwickeln sich ständig weiter. Das bedeutet, dass sich in den Newsmeldungen jedes Nova- und Megapuls Spoiler zu neueren Publikationen befinden können. Hintergründe zu den Ereignissen der „Woche des Todes“ sowie dem ganzen Dis-Plot … Weiterlesen →

SirDoom: „Shadowrun – MEGAPULS 2083 – Der Anschlag“

04. Dezember 2024 um 00:00

SPOILERWARUNG: Die Ereignisse in der Sechsten Welt entwickeln sich ständig weiter. Das bedeutet, dass sich in den Newsmeldungen jedes Nova- und Megapuls Spoiler zu neueren Publikationen befinden können. Hintergründe zu den Ereignissen der „Woche des Todes“ sowie dem ganzen Dis-Plot … Weiterlesen

💾

  • ✇
  • NEWS: Gewinner des Deutschen Spielepreises stehen fest
    Pünktlich zum Auftakt der SPIEL ESSEN 2024 wurden die Gewinner des Deutschen Spielepreises bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung der Brettspiel-Community. Über die Nominierungen haben wir kürzlich berichtet. Nun steht fest, welches der Spiele zum Communityliebling gekürt worden ist. Dieser Beitrag wurde von Claudia Scarvaglieri geschrieben

NEWS: Gewinner des Deutschen Spielepreises stehen fest

02. Oktober 2024 um 20:49

Pünktlich zum Auftakt der SPIEL ESSEN 2024 wurden die Gewinner des Deutschen Spielepreises bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung der Brettspiel-Community. Über die Nominierungen haben wir kürzlich berichtet.
Nun steht fest, welches der Spiele zum Communityliebling gekürt worden ist.

Dieser Beitrag wurde von Claudia Scarvaglieri geschrieben

  • ✇
  • Mittelalterey Turmhügelburg Lütjenburg 2011
    Bei guten Wetter, haben wir es uns nicht nehmen lassen nach längerer Pause, der Turmhügelburg in Lütjenburg mal wieder einen Besuch abzustatten. Rund um die mittelalterliche Motte gab es wieder viel zu sehen. Zu den Gebäuden die wir bereits kannten wurde inzwischen auch eine kleine Kappelle errichtet und zusammen mit dem mittelalterlichen Treiben ergibt sich, wie immer, eine wundervolle Stimmung. Heute habe ich dann noch einen Video-Clip zur Turmhügelburg ausgegraben, den ich Euch nicht vorentha

Mittelalterey Turmhügelburg Lütjenburg 2011

16. Juli 2011 um 18:32

Bei guten Wetter, haben wir es uns nicht nehmen lassen nach längerer Pause, der Turmhügelburg in Lütjenburg mal wieder einen Besuch abzustatten. Rund um die mittelalterliche Motte gab es wieder viel zu sehen.

Zu den Gebäuden die wir bereits kannten wurde inzwischen auch eine kleine Kappelle errichtet und zusammen mit dem mittelalterlichen Treiben ergibt sich, wie immer, eine wundervolle Stimmung.

Heute habe ich dann noch einen Video-Clip zur Turmhügelburg ausgegraben, den ich Euch nicht vorenthalten will.

Video:

Links:

http://www.turmhuegelburg.de
http://www.stadt-luetjenburg.de

Hintergrund:

Die Turmhügelburg zu Lütjenburg ist die Rekonstruktion eines Wehrgehöftes aus der zeit um 1250 und versteht sich als lebendes Museum.

Impressionen:

Kapelle - Mittelalterey Lütjenburg

Kapelle - Mittelalterey Lütjenburg

Garten - Mittelalterey Lütjenburg

Garten - Mittelalterey Lütjenburg

Impression 1 - Mittelalterey Turmhügelburg

Impression - Mittelalterey Turmhügelburg


  • ✇
  • Dungaire Castle – Burg in Irland
    Dungaire Castle liegt sehr malerisch an einer Meeresbucht, südlich von Galway. Es handelt sich um ein typisches irisches Towerhouse, das jedoch vermutlich keinen militärischen Zweck erfüllte. Im Dungaire Castle kann man über mehrere Treppen sogar bis hinauf  auf das Dach gelangen. Jede Etage hat eine besondere Überraschung für den Besucher parat. So findet sich dort unter anderem ein Festsaal, in dem regelmäßig mittelalterliche Bankette stattfinden. Leider war es uns nicht vergönnt dort an eine

Dungaire Castle – Burg in Irland

05. November 2010 um 21:00
Dungaire Castle – Burg in Irland

Dungaire Castle liegt sehr malerisch an einer Meeresbucht, südlich von Galway. Es handelt sich um ein typisches irisches Towerhouse, das jedoch vermutlich keinen militärischen Zweck erfüllte. Im Dungaire Castle kann man über mehrere Treppen sogar bis hinauf  auf das Dach gelangen.

Jede Etage hat eine besondere Überraschung für den Besucher parat.

So findet sich dort unter anderem ein Festsaal, in dem regelmäßig mittelalterliche Bankette stattfinden. Leider war es uns nicht vergönnt dort an einem Bankett teilzunehmen. Aber den wundervollen Ausblick vom Dach, auf die Bucht voller Schwäne, im Mittelalter übrigens eine Delikatesse, haben wir geniessen können.

Dungaire Castle - Bucht, Burg und Schwäne

Dungaire Castle - Bucht, Burg und Schwäne

Dungaire Castler - Ruinen ursprüngliches Dun

Dungaire Castler - Ruinen ursprüngliches Dun

Dungaire Castle - Eingang und Towerhouse

Dungaire Castle - Eingang und Towerhouse

Dungaire Castle - Lagerraum

Dungaire Castle - Lagerraum

Dungaire Castle - Bankett Raum

Dungaire Castle - Bankett Raum

Dungaire Caslte - Innen 2. Etage

Dungaire Caslte - Innen 2. Etage


Links:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunguaire_Castle
http://www.shannonheritage.com/Attractions/DunguaireCastle/

  • ✇
  • Aughnanure Castle – Burg in Irland
    Etwas versteckt gelegen, in der Nähe des Lough Corrib im County Galway in Irland, liegt Aughnanure Castle. Idyllisch in einem kleinen Wäldchen  am Fluss Drimneen ist die Burg gelegen. Das irische Towerhouse ist sehr gut erhalten und man kann, dank liebevoller Restauration, alle ursprünglichen Etagen betreten. Der Name Aughnanure kommt übrigens aus dem gälischen und bedeutet soviel wie Eibenfeld. Natürlich gibt es auch eine wunderschöne Eibe in der Nähe der Burg. Hier nun ein paar Bilder der B

Aughnanure Castle – Burg in Irland

01. November 2010 um 17:00
Aughnanure Castle – Burg in Irland

Etwas versteckt gelegen, in der Nähe des Lough Corrib im County Galway in Irland, liegt Aughnanure Castle. Idyllisch in einem kleinen Wäldchen  am Fluss Drimneen ist die Burg gelegen.

Das irische Towerhouse ist sehr gut erhalten und man kann, dank liebevoller Restauration, alle ursprünglichen Etagen betreten.

Der Name Aughnanure kommt übrigens aus dem gälischen und bedeutet soviel wie Eibenfeld. Natürlich gibt es auch eine wunderschöne Eibe in der Nähe der Burg. Hier nun ein paar Bilder der Burg:

Aughnanure Castle - Flussseite

Aughnanure Castle - Flussseite

Aughnanure Castler - Eingang

Aughnanure Castle - Eingang

Aughnanure Castle - Innenhof

Aughnanure Castle - Innenhof

Aughnanure Castler - Fenster Halle

Aughnanure Castle - Fenster Halle

Aughnanure Castle - Mauern

Aughnanure Castle - Mauern Innenhof

Aughnanure Castle - Mauern Halle

Aughnanure Castle - Mauern Halle

Aughnanure Castle - Turm innerer Wall

Aughnanure Castle - Turm innerer Wall

Aughnanure Castle - Towerhouse

Aughnanure Castle - Towerhouse

Aughnanure Castle - Towerhouse Innen

Aughnanure Castle - Towerhouse Innen

Aughnanure Castle - Äußerer Wall

Aughnanure Castle - Äußerer Wall

Aughnanure Castle - Towerhouse

Aughnanure Castle - Towerhouse

Aughnanure Castle - Turm äußerer Wall

Aughnanure Castle - Turm äußerer Wall



In den nächsten Wochen werde ich auf diesem Blog noch weitere Bildserien, zu anderen Burgen veröffentlichen, die wir im September 2010 besuchten.

Links:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aughnanure_Castle
http://www.galway.net/galwayguide/todo/sights/county_galway/aughnanure_castle/

❌