Die Suche nach einer verlorenen Schatzkarte, Sirenenmagie und eine furchtlose Piratin, die sich zwischen all den Männern ihres Standes zu wehren weiß. Die mystische Welt von Daughter of the Pirate King nimmt dabei nicht nur die Protagonistin Alosa gefangen, sondern schlägt auch die Lesenden in den Bann der Sirenen.
Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben
Die Suche nach einer verlorenen Schatzkarte, Sirenenmagie und eine furchtlose Piratin, die sich zwischen all den Männern ihres Standes zu wehren weiß. Die mystische Welt von Daughter of the Pirate King nimmt dabei nicht nur die Protagonistin Alosa gefangen, sondern schlägt auch die Lesenden in den Bann der Sirenen.
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen
„Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“: Diesen Satz kennt man nicht nur aus Märchen, sondern er repräsentiert das Happy End in vielen Erzählungen. In der Phantastik-Anthologie The Fairy fails wird in 33 Kurzgeschichten ohne Happy End mit diesem Stil gebrochen und erfolgreich Neuland betreten.
Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben
„Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“: Diesen Satz kennt man nicht nur aus Märchen, sondern er repräsentiert das Happy End in vielen Erzählungen. In der Phantastik-Anthologie The Fairy fails wird in 33 Kurzgeschichten ohne Happy End mit diesem Stil gebrochen und erfolgreich Neuland betreten.
„Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“: Diesen Satz kennt man nicht nur aus Märchen, sondern er repräsentiert das Happy End in vielen Erzählungen. In der Phantastik-Anthologie The Fairy fails wird in 33 Kurzgeschichten ohne Happy End mit diesem Stil gebrochen und erfolgreich Neuland betreten.
Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben
„Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“: Diesen Satz kennt man nicht nur aus Märchen, sondern er repräsentiert das Happy End in vielen Erzählungen. In der Phantastik-Anthologie The Fairy fails wird in 33 Kurzgeschichten ohne Happy End mit diesem Stil gebrochen und erfolgreich Neuland betreten.
Kurz vor dem großen Knall und am vierten Advent möchte ich euch eine heftig unterschätzte Spielbuchreihe ans Herz legen: Destiny Quest.
Die ersten beiden Teile erschienen beim Mantikore Verlag sogar auf Deutsch, aber sehen wir sie uns mal genauer an.
Im ersten Teil, „Die Legion der Schatten„, sind wir Abenteurer*in ohne Erinnerung an die Vergangenheit und müssen uns der Legion der Schatten stellen. Die Erzählung entfaltet sich aber hier nicht wie in anderen Spielbüchern, sondern ihr befindet
Kurz vor dem großen Knall und am vierten Advent möchte ich euch eine heftig unterschätzte Spielbuchreihe ans Herz legen: Destiny Quest.
Die ersten beiden Teile erschienen beim Mantikore Verlag sogar auf Deutsch, aber sehen wir sie uns mal genauer an.
Im ersten Teil, „Die Legion der Schatten„, sind wir Abenteurer*in ohne Erinnerung an die Vergangenheit und müssen uns der Legion der Schatten stellen. Die Erzählung entfaltet sich aber hier nicht wie in anderen Spielbüchern, sondern ihr befindet euch auf einer Karte (im Verlauf des Spiels mehreren) und könnt wählen wo ihr hinwollt und an welche Gefahren ihr euch heranwagen wollt. Neben gefährlichen Orten gibt es auch Städte und Dörfer sowie legendäre Gegner und Endgegner. Ihr habt also jederzeit die Kontrolle darüber, wie ihr das Abenteuer angehen wollt. Gefällt mir super, da so auch die Gefahr des -verdammt-ich-habe-die-Nummer-falsch-behalten-und-weiß-nicht-mehr-wie-ich-weiterspielen-soll minimiert ist. So sieht eine solche Karte aus:
Auch Teil 2, „Im Feuer der Dämonen„, gibt es in deutscher Sprache. Das Spielprinzip ist identisch mit Teil 1, von der Story her müsst ihr den alptraumhaften Bildern eurer Visionen entkommen und unterwegs das eine oder andere Monster plätten und sogar einige Rätsel lösen. Das finde ich ja immer etwas schwer in Spielbüchern, da es oft möglich ist, überhaupt nicht mehr weiterzukommen – aber hier ist es echt gut gelöst.
Aber auch jenseits der deutschen Ausgaben geht es weiter mit „The Eye of Winter’s Fury„. Hier geraten wir nach einem längeren Prolog in ein wirklich klassisches Spielbuch und die Karten sind jetzt sogar farbig. Hui. Und es gibt satte 780 zu spielende Abschnitte. Was ist hier zu tun? Easy: Wir müssen als schwächlicher Prinz Arran den Thron von Valeron behaupten. Piece of cake.
Uh! Teil 4, „The Raiders of Dune Sea“ hat für mich bisher das klar stärkste Cover der Reihe. Spürt ihr auch die sanften Assassins Creed-Vibes? Und auch hier haben wir wieder schicke Farbkarten – und zwar deren zwei. Mit 842 Abschnitten wird Teil 3 wieder getoppt. Die Story ist wieder ähnlich. Wir sind ein Waisenkind, das eine eigenartige Begabung für Magie hat und auf der Flucht vor der Kirche in das Land Kitesh getrieben worden – wo es uns irgendwie schnell in die Unterwelt verschlagen hat. Warum können wir nicht ein einziges Mal ehrbare Handwerker*innen spielen?
Es gibt wieder Stress an der Zerbrochenen Küste, und „The Wrath of Ragnarok“ hört sich schonmal episch an. Überraschung. Ist es auch. Hier werden alle Regler auf 11 gedreht und wir haben alle Hände voll, das Land vor den eindringenden Horden zu beschützen. AAAABER es gibt nur 641 Abschnitte. Seid jedoch unbesorgt. Das Teil spielt ihr auch nicht an einem Tag durch – oder an zweien…
Es ist noch ein dritter Teil – und Abschluss – dieser Trilogie geplant; „The Edge of Time„. Ich freue mich wirklich sehr darauf und halte euch auf dem Laufenden.
Ein eigenständiges Werk, das zu keiner Reihe gehört und das auch nicht auf Basis von Landkarten bespielt wird, ist „Tides of Terror“ – nun ja, es heißt ja auch Destiny Quest RAIDERS. Witzig. Hier spielen wir keinen einzelnen Charakter, sondern starten unsere Missionen mit Zweier-Teams, die sich den Gefahren stellen. Was soll ich sagen? Johan Rodere ist einfach mein Lieblingscharakter – nicht, weil seine Fähigkeiten so überragend wären, sondern weil er so schön schnöselig aussieht.
Nach ihren heldenhaften Taten erhalten die Kampfkrümel endlich eine Audienz bei Baron Alderic Crannmor von Crannwacht. Sie schieben vor dem Termin einen Beauty-Tag ein, damit sie sich nicht blamieren. Doch für die folgenden dramatischen Ereignisse sind sie dann fast schon „overdressed“. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Nach ihren heldenhaften Taten erhalten die Kampfkrümel endlich eine Audienz bei Baron Alderic Crannmor von Crannwacht. Sie schieben vor dem Termin einen Beauty-Tag ein, damit sie sich nicht blamieren. Doch für die folgenden dramatischen Ereignisse sind sie dann fast schon „overdressed“. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Die Kampfkrümel folgen der Spur der Diebe in die Kanalisation. Dort unten treffen sie auf Ratten, Leichen und Kobolde. Sie entdecken aber auch das gefährliche Geheimnis hinter den Diebstählen. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Die Kampfkrümel folgen der Spur der Diebe in die Kanalisation. Dort unten treffen sie auf Ratten, Leichen und Kobolde. Sie entdecken aber auch das gefährliche Geheimnis hinter den Diebstählen. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken.
Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken.
Zurück in Crannoch erfahren die Kampfkrümel von einer Raubserie. Mehrere Einwohner der Stadt hoffen, dass die Gruppe ihnen helfen können. Die Gefährten beginnen mit ihren Ermittlungen und stoßen schon bald auf bekannte Spuren. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Zurück in Crannoch erfahren die Kampfkrümel von einer Raubserie. Mehrere Einwohner der Stadt hoffen, dass die Gruppe ihnen helfen können. Die Gefährten beginnen mit ihren Ermittlungen und stoßen schon bald auf bekannte Spuren. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Strom erzählt die Geschichte Fioras, die in einer von Ausgrenzung geprägten Albtraumwelt lebt. Sie wird von Meister Konstantin ausgebildet, der eine unbekannte Macht in sich trägt. Als sie ihn darauf anspricht, droht ihr, alles zu verlieren, und Fiora muss ihre wahre Identität entdecken, um sich und die Welt zu retten.
Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben
Strom erzählt die Geschichte Fioras, die in einer von Ausgrenzung geprägten Albtraumwelt lebt. Sie wird von Meister Konstantin ausgebildet, der eine unbekannte Macht in sich trägt. Als sie ihn darauf anspricht, droht ihr, alles zu verlieren, und Fiora muss ihre wahre Identität entdecken, um sich und die Welt zu retten.
Strom erzählt die Geschichte Fioras, die in einer von Ausgrenzung geprägten Albtraumwelt lebt. Sie wird von Meister Konstantin ausgebildet, der eine unbekannte Macht in sich trägt. Als sie ihn darauf anspricht, droht ihr, alles zu verlieren, und Fiora muss ihre wahre Identität entdecken, um sich und die Welt zu retten.
Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben
Strom erzählt die Geschichte Fioras, die in einer von Ausgrenzung geprägten Albtraumwelt lebt. Sie wird von Meister Konstantin ausgebildet, der eine unbekannte Macht in sich trägt. Als sie ihn darauf anspricht, droht ihr, alles zu verlieren, und Fiora muss ihre wahre Identität entdecken, um sich und die Welt zu retten.
Die Gefährten haben die Ork-Familie und ihre Entführer quer durch Durotar und das Brachland verfolgt. Dabei haben sie Harpyien und sogar einer Stacheleber-Armee getrotzt. Nun führt die Spur in die Düstermarschen. Dort, wo Allianz und Horde einander gegenüberstehen, soll es nun zwischen Ogern und Murlocs zum Finale kommen! Mehr lesen…
Die Gefährten haben die Ork-Familie und ihre Entführer quer durch Durotar und das Brachland verfolgt. Dabei haben sie Harpyien und sogar einer Stacheleber-Armee getrotzt. Nun führt die Spur in die Düstermarschen. Dort, wo Allianz und Horde einander gegenüberstehen, soll es nun zwischen Ogern und Murlocs zum Finale kommen! Mehr lesen…
Mit dem magischen Schlüssel, den sie in der Schatzkammer gefunden haben, können die Kampfkrümel nun den Turm der Ruine Drakenstein öffnen. Dort liegen jahrhundertealte Geheimnisse verborgen. Doch natürlich werden diese auch bewacht. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Mit dem magischen Schlüssel, den sie in der Schatzkammer gefunden haben, können die Kampfkrümel nun den Turm der Ruine Drakenstein öffnen. Dort liegen jahrhundertealte Geheimnisse verborgen. Doch natürlich werden diese auch bewacht. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Die Streiter der Horde verfolgen ein Rudel Stacheleber, die eine Orkfamilie entführt haben. Sie kommen ins Brachland und erleben eine verstörende Überraschung: Die Clans der Stacheleber belagern vereint das Wegekreuz! Doch von der entführten Familie fehlt jede Spur! Mehr lesen…
Die Streiter der Horde verfolgen ein Rudel Stacheleber, die eine Orkfamilie entführt haben. Sie kommen ins Brachland und erleben eine verstörende Überraschung: Die Clans der Stacheleber belagern vereint das Wegekreuz! Doch von der entführten Familie fehlt jede Spur! Mehr lesen…
Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.
Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.
Manga und Anime haben längst die globale Popkultur erobert und Millionen von Fans begeistert. Doch hinter den bekannten Gesichtern von Helden wie Son Goku, Naruto oder der One Piece-Crew verbirgt sich ein Universum voller Geschichten, kurioser Fakten und kultureller Besonderheiten. Unnützes Wissen über Manga und Anime geht diesen Themen nach.
Dieser Beitrag wurde von Anahita Estiri geschrieben
Manga und Anime haben längst die globale Popkultur erobert und Millionen von Fans begeistert. Doch hinter den bekannten Gesichtern von Helden wie Son Goku, Naruto oder der One Piece-Crew verbirgt sich ein Universum voller Geschichten, kurioser Fakten und kultureller Besonderheiten. Unnützes Wissen über Manga und Anime geht diesen Themen nach.
Eine Reise in unentdeckte Tiefen, die niemand je zuvor zu Gesicht bekam: Seine neue Forschungsreise führt den Mythozoologen Konstantin O. Boldt an Bord der Nautilus tief in den Ozean. Gemeinsam mit einer Gruppe höchst unterschiedlicher Individuen begibt er sich auf die Mission, eine Gefahr für das Zusammenleben aller abzuwenden.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Eine Reise in unentdeckte Tiefen, die niemand je zuvor zu Gesicht bekam: Seine neue Forschungsreise führt den Mythozoologen Konstantin O. Boldt an Bord der Nautilus tief in den Ozean. Gemeinsam mit einer Gruppe höchst unterschiedlicher Individuen begibt er sich auf die Mission, eine Gefahr für das Zusammenleben aller abzuwenden.
Ein Hauch von Asien erwartet uns im Winter: Gleich drei Titel, die sich mit der Mythologie des fernöstlichen Raums befassen, haben einen Platz in unserer Vorschau. Doch das ist noch nicht alles: Künstliche Intelligenz, Hexerei, Telepathie und sprechende Kater werden für eine abwechslungsreiche Jahreszeit sorgen.
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Ein Hauch von Asien erwartet uns im Winter: Gleich drei Titel, die sich mit der Mythologie des fernöstlichen Raums befassen, haben einen Platz in unserer Vorschau. Doch das ist noch nicht alles: Künstliche Intelligenz, Hexerei, Telepathie und sprechende Kater werden für eine abwechslungsreiche Jahreszeit sorgen.
Ein Buch für Kinder, das systematisch an ein Pen-and-Paper-Rollenspiel angelehnt ist und eine spannende Held*innenreise präsentiert: Falk Holzapfel hat sich dieses Vorhabens angenommen und präsentiert mit Akademie Splitterstern einen farbenfrohen Lit-RPG-Roman rund um eine Gruppe sehr spezieller Protagonist*innen. Funktioniert diese Literaturgattung auch für die junge Zielgruppe?
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Ein Buch für Kinder, das systematisch an ein Pen-and-Paper-Rollenspiel angelehnt ist und eine spannende Held*innenreise präsentiert: Falk Holzapfel hat sich dieses Vorhabens angenommen und präsentiert mit Akademie Splitterstern einen farbenfrohen Lit-RPG-Roman rund um eine Gruppe sehr spezieller Protagonist*innen. Funktioniert diese Literaturgattung auch für die junge Zielgruppe?
Bei Fox Curio‘s Floating Bookshop handelt es sich um ein Solo-Spiel in Form eines geführten Tagebuchs. Es spielt in einer heimeligen Welt auf und an einem Fluss. Der*Die Spieler*in verkörpert hierbei ein humanoides Tier, das Besitzer eines schwimmenden Buchladens ist und ein Jahr auf eben jenem Fluss erlebt.
Dieser Beitrag wurde von Ayleen Schmidt geschrieben
Bei Fox Curio‘s Floating Bookshop handelt es sich um ein Solo-Spiel in Form eines geführten Tagebuchs. Es spielt in einer heimeligen Welt auf und an einem Fluss. Der*Die Spieler*in verkörpert hierbei ein humanoides Tier, das Besitzer eines schwimmenden Buchladens ist und ein Jahr auf eben jenem Fluss erlebt.
Magie, Abenteuer und Freundschaft in Paris. In Birds of Paris: Das magische Pendel entdeckt Léa eine verborgene Welt, die nur Kinder sehen können. Wir haben mit der Gewinnerin des PAN-Stipendiums 2023 in der Kategorie Kinder und Jugendbuch über Repräsentation in der Kinderliteratur und die Bedeutung von ganz alltäglicher Magie gesprochen.
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Magie, Abenteuer und Freundschaft in Paris. In Birds of Paris: Das magische Pendel entdeckt Léa eine verborgene Welt, die nur Kinder sehen können. Wir haben mit der Gewinnerin des PAN-Stipendiums 2023 in der Kategorie Kinder und Jugendbuch über Repräsentation in der Kinderliteratur und die Bedeutung von ganz alltäglicher Magie gesprochen.
Die Filme von Studio Ghibli bilden inzwischen auch in Deutschland einen wichtigen Teil der Filmkultur und auch aus unseren Streaming-Diensten sind Das wandelnde Schloss oder auch Mein Nachbar Totoro nicht mehr wegzudenken. In der brandneuen Auflage der Ghibliothek sind alle Werke versammelt, die das talentierte Filmstudio hauptsächlich ausmachen.
Dieser Beitrag wurde von Verena Tribensky geschrieben
Die Filme von Studio Ghibli bilden inzwischen auch in Deutschland einen wichtigen Teil der Filmkultur und auch aus unseren Streaming-Diensten sind Das wandelnde Schloss oder auch Mein Nachbar Totoro nicht mehr wegzudenken. In der brandneuen Auflage der Ghibliothek sind alle Werke versammelt, die das talentierte Filmstudio hauptsächlich ausmachen.
Das Buch Assistant to the Villain erzählt die Geschichte von Evie Sage, Assistentin des gefürchteten Schurken. Trotz all des Grauens ist Evie in ihrem neuen Umfeld angekommen. Als sich eine Verschwörung gegen den Schurken entfaltet, entdeckt sie unerwartete Talente in sich, während sie entschlossen ist, ihren Chef zu retten.
Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben
Das Buch Assistant to the Villain erzählt die Geschichte von Evie Sage, Assistentin des gefürchteten Schurken. Trotz all des Grauens ist Evie in ihrem neuen Umfeld angekommen. Als sich eine Verschwörung gegen den Schurken entfaltet, entdeckt sie unerwartete Talente in sich, während sie entschlossen ist, ihren Chef zu retten.