Normale Ansicht

Received before yesterdayTeilzeithelden
  • ✇
  • The Substance – Horror mit ernster Botschaft (Rezension)
    Elisabeth Sparkle ist eine gefeierte Schauspielerin und Moderatorin. Seit Jahrzehnten verfolgt ein Millionenpublikum ihre TV-Aerobic-Show. Doch Elisabeth hat ein Problem: Sie altert. An ihrem 50. Geburtstag erfährt sie, dass sie durch eine Jüngere ersetzt werden soll. Was macht das mit einem Menschen? Ein gesellschaftskritischer Body-Horror mit Demi Moore im Check. Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

The Substance – Horror mit ernster Botschaft (Rezension)

02. März 2025 um 15:30

Elisabeth Sparkle ist eine gefeierte Schauspielerin und Moderatorin. Seit Jahrzehnten verfolgt ein Millionenpublikum ihre TV-Aerobic-Show. Doch Elisabeth hat ein Problem: Sie altert. An ihrem 50. Geburtstag erfährt sie, dass sie durch eine Jüngere ersetzt werden soll. Was macht das mit einem Menschen? Ein gesellschaftskritischer Body-Horror mit Demi Moore im Check.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

  • ✇
  • Halo: Flashpoint – Recon Edition – Willkommen in der Arena(Rezension)
    Im Jahr 2560 hat die Menschheit sich weit über das eigene Sonnensystem hinaus ausgebreitet. Doch der Krieg gegen die außerirdische Allianz hat sie an den Rand der Vernichtung getrieben. Um sich auch in Zukunft verteidigen zu können, wurden kybernetisch modifizierte Supersoldaten, die Spartans entwickelt. In dieser Welt spielt Halo: Flashpoint. Dieser Beitrag wurde von Dennis Rexin geschrieben

Halo: Flashpoint – Recon Edition – Willkommen in der Arena(Rezension)

02. März 2025 um 11:00

Im Jahr 2560 hat die Menschheit sich weit über das eigene Sonnensystem hinaus ausgebreitet. Doch der Krieg gegen die außerirdische Allianz hat sie an den Rand der Vernichtung getrieben. Um sich auch in Zukunft verteidigen zu können, wurden kybernetisch modifizierte Supersoldaten, die Spartans entwickelt. In dieser Welt spielt Halo: Flashpoint.

Dieser Beitrag wurde von Dennis Rexin geschrieben

  • ✇
  • Champions des Slaanesh – Die Legion Fulgrims betritt das Schlachtfeld (Rezension)
    Seit der Veröffentlichung von Magnus war es nur eine Frage der Zeit – nun erscheinen die Emperor’s Children als eigenständige Fraktion. Doch wie schlagen sich die neuen Einheiten des Dunklen Prinzen? Werden sie ihre Feinde im persönlichen Zweikampf dominieren oder steht sich die perfektionistische Legion mit ihren Schallwaffen letztlich selbst im Weg? Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Champions des Slaanesh – Die Legion Fulgrims betritt das Schlachtfeld (Rezension)

01. März 2025 um 11:02

Seit der Veröffentlichung von Magnus war es nur eine Frage der Zeit – nun erscheinen die Emperor’s Children als eigenständige Fraktion. Doch wie schlagen sich die neuen Einheiten des Dunklen Prinzen? Werden sie ihre Feinde im persönlichen Zweikampf dominieren oder steht sich die perfektionistische Legion mit ihren Schallwaffen letztlich selbst im Weg?

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

  • ✇
  • Dune – Krieg um Arrakis – Das Spice muss fließen! (Rezension)
    In Dune – Krieg um Arrakis tauchen wir in die fantastische Welt von Frank Herberts Dune – der Wüstenplanet ab. Strategische Herausforderungen, epische Kämpfe und die thematische Umsetzung machen dieses Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer wird die Macht auf Arrakis erlangen? Dieser Beitrag wurde von Andreas Memmert geschrieben

Dune – Krieg um Arrakis – Das Spice muss fließen! (Rezension)

28. Februar 2025 um 09:00

In Dune – Krieg um Arrakis tauchen wir in die fantastische Welt von Frank Herberts Dune – der Wüstenplanet ab. Strategische Herausforderungen, epische Kämpfe und die thematische Umsetzung machen dieses Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer wird die Macht auf Arrakis erlangen?

Dieser Beitrag wurde von Andreas Memmert geschrieben

Daughter of the Pirate King. Fürchte mein Schwert (Tricia Levenseller) – An Bord mit einer Sirene (Rezension)

27. Februar 2025 um 09:00

Die Suche nach einer verlorenen Schatzkarte, Sirenenmagie und eine furchtlose Piratin, die sich zwischen all den Männern ihres Standes zu wehren weiß. Die mystische Welt von Daughter of the Pirate King nimmt dabei nicht nur die Protagonistin Alosa gefangen, sondern schlägt auch die Lesenden in den Bann der Sirenen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • Fabula Ultima – Epische Action japanischer Art (Rezension)
    Schwerter, so groß wie die, die sie führen; mächtige Bösewichte, deren Ziele das Gefüge der Welt oder der Realität an sich bedrohen; Städte, in denen Wesen dutzender Völker leben. Die Welten in JRPGs sind wahrlich fantastisch. Dieses Gefühl und die innewohnende Dramatik will Fabula Ultima an den Spieltisch bringen. Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

Fabula Ultima – Epische Action japanischer Art (Rezension)

26. Februar 2025 um 09:00

Schwerter, so groß wie die, die sie führen; mächtige Bösewichte, deren Ziele das Gefüge der Welt oder der Realität an sich bedrohen; Städte, in denen Wesen dutzender Völker leben. Die Welten in JRPGs sind wahrlich fantastisch. Dieses Gefühl und die innewohnende Dramatik will Fabula Ultima an den Spieltisch bringen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • NEWS: „Invincible“ als Rollenspiel: Free League kündigt Superhero-TTRPG an
    Superheld*innen-Fans aufgepasst: Invincible bekommt ein eigenes Tabletop-Rollenspiel! Free League und Skybound bringen das actiongeladene Universum von Robert Kirkmans Kult-Comic an den Spieltisch – mit der bewährten Year Zero-Engine. Das Kickstarter-Projekt startet bald, und erste Details versprechen ein episches Erlebnis voller Drama, Kämpfe und unerwarteter Wendungen. Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

NEWS: „Invincible“ als Rollenspiel: Free League kündigt Superhero-TTRPG an

25. Februar 2025 um 16:41

Superheld*innen-Fans aufgepasst: Invincible bekommt ein eigenes Tabletop-Rollenspiel! Free League und Skybound bringen das actiongeladene Universum von Robert Kirkmans Kult-Comic an den Spieltisch – mit der bewährten Year Zero-Engine. Das Kickstarter-Projekt startet bald, und erste Details versprechen ein episches Erlebnis voller Drama, Kämpfe und unerwarteter Wendungen.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  • ✇
  • Neuerscheinungen im Februar, März, April – Romane im Frühling 2025 – Worauf wir uns freuen
    Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Neuerscheinungen im Februar, März, April – Romane im Frühling 2025 – Worauf wir uns freuen

25. Februar 2025 um 11:27

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

  • ✇
  • Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)
    Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden. Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)

24. Februar 2025 um 09:00

Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

  • ✇
  • Ekliger Schmusekram und eiskalte Politik – Liebe und Romantik im Larp
    Liverollenspiel und Fantasy romantisieren vieles, von bewaffneten Konflikten bis hin zur romantischsten Sache der Welt: der Liebe. Und bevor jetzt alle, noch erschlagen vom Valentinstags-Kitsch, würgend den Raum verlassen, sei gesagt: Auch im Larp ist im Krieg wie in der Liebe alles erlaubt – und daher nicht immer eitel Sonnenschein. Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

Ekliger Schmusekram und eiskalte Politik – Liebe und Romantik im Larp

23. Februar 2025 um 11:00

Liverollenspiel und Fantasy romantisieren vieles, von bewaffneten Konflikten bis hin zur romantischsten Sache der Welt: der Liebe. Und bevor jetzt alle, noch erschlagen vom Valentinstags-Kitsch, würgend den Raum verlassen, sei gesagt: Auch im Larp ist im Krieg wie in der Liebe alles erlaubt – und daher nicht immer eitel Sonnenschein.

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

The Fairy fails. Phantastische Geschichten ohne Happy End (Anja Grevener u.a.) – Eine düstere Kurzgeschichtensammlung (Rezension)

23. Januar 2025 um 09:00

„Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“: Diesen Satz kennt man nicht nur aus Märchen, sondern er repräsentiert das Happy End in vielen Erzählungen. In der Phantastik-Anthologie The Fairy fails wird in 33 Kurzgeschichten ohne Happy End mit diesem Stil gebrochen und erfolgreich Neuland betreten.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • NEWS: ALIEN RPG: Die „Evolved Edition“ startet im März auf Kickstarter
    Die ALIEN-RPG-Fanszene darf sich freuen: Am 25. März 2025 startet die Kickstarter-Kampagne für die Evolved Edition des erfolgreichen Rollenspiels. Basierend auf fünf Jahren Spieler*innenfeedback bringt die neue Edition überarbeitete Regeln, ein frisches Design, detaillierte Miniaturen und ein cineastisches Abenteuer. Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

NEWS: ALIEN RPG: Die „Evolved Edition“ startet im März auf Kickstarter

22. Januar 2025 um 16:45

Die ALIEN-RPG-Fanszene darf sich freuen: Am 25. März 2025 startet die Kickstarter-Kampagne für die Evolved Edition des erfolgreichen Rollenspiels. Basierend auf fünf Jahren Spieler*innenfeedback bringt die neue Edition überarbeitete Regeln, ein frisches Design, detaillierte Miniaturen und ein cineastisches Abenteuer.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  • ✇
  • Warhammer Combat Patrol – lohnt sich das große Abo? (Ersteindruck)
    Jede Woche neue Modelle, Farben und Fluff – der Traum aller Hobbyist*innen geht in eine weitere Runde. Mit dem Warhammer 40k Combat Patrol-Magazin bring Hachette die inzwischen dritte Sammelreihe in die Regale und Briefkästen angehender und bestehender Warhammer 40k-Fans. Wir haben uns mit der Ausgabe 1 einen ersten Eindruck verschafft. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Warhammer Combat Patrol – lohnt sich das große Abo? (Ersteindruck)

22. Januar 2025 um 10:09

Jede Woche neue Modelle, Farben und Fluff – der Traum aller Hobbyist*innen geht in eine weitere Runde. Mit dem Warhammer 40k Combat Patrol-Magazin bring Hachette die inzwischen dritte Sammelreihe in die Regale und Briefkästen angehender und bestehender Warhammer 40k-Fans. Wir haben uns mit der Ausgabe 1 einen ersten Eindruck verschafft.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • ISS Vanguard – Epische Weltraumabenteuer (Rezension)
    Bereit für ein Abenteuer jenseits von Raum und Zeit? ISS Vanguard lädt ein, die unbekannten Winkel des Universums zu erkunden, gefährliche Missionen zu meistern und das Schicksal der Menschheit neu zu schreiben. Wieviel Weltall-Epos steckt aber wirklich in der schweren Box? Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

ISS Vanguard – Epische Weltraumabenteuer (Rezension)

21. Januar 2025 um 09:00

Bereit für ein Abenteuer jenseits von Raum und Zeit? ISS Vanguard lädt ein, die unbekannten Winkel des Universums zu erkunden, gefährliche Missionen zu meistern und das Schicksal der Menschheit neu zu schreiben. Wieviel Weltall-Epos steckt aber wirklich in der schweren Box?

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

  • ✇
  • Magic: The Gathering Grundstein – Ein neuer Kern? (Rezension)
    Schon wieder neue Magic-Karten? Mit Magic: The Gathering Grundstein will Wizards of the Coast ein Set erstellen, das uns mindestens über die nächsten fünf Jahre begleiten wird. Doch hat ein solches auch einen Wert für die moderne Spieler*innenschaft oder ist das ein unnötiges Set? Dieser Beitrag wurde von Markus Kastell geschrieben

Magic: The Gathering Grundstein – Ein neuer Kern? (Rezension)

20. Januar 2025 um 09:00

Schon wieder neue Magic-Karten? Mit Magic: The Gathering Grundstein will Wizards of the Coast ein Set erstellen, das uns mindestens über die nächsten fünf Jahre begleiten wird. Doch hat ein solches auch einen Wert für die moderne Spieler*innenschaft oder ist das ein unnötiges Set?

Dieser Beitrag wurde von Markus Kastell geschrieben

  • ✇
  • Projekt H.E.L.D. – Die verhängnisvolle Reise der Franklin-Expedition
    Als sich 1845 der britische Polarforscher Sir John Franklin aufmacht, Amerika von Norden zu umsegeln und dabei die Nordwest-Passage zu entdecken, glaubt niemand an sein Scheitern. Dabei entwickelt sich die bis dato bestausgerüstetste Arktisexpedition im Packeis zur Todesfalle für die Seefahrer. Über rollenspielerische Ansätze von Hybris, Horror und Eisbären. Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

Projekt H.E.L.D. – Die verhängnisvolle Reise der Franklin-Expedition

19. Januar 2025 um 11:00

Franklin-Expedition TitelbildAls sich 1845 der britische Polarforscher Sir John Franklin aufmacht, Amerika von Norden zu umsegeln und dabei die Nordwest-Passage zu entdecken, glaubt niemand an sein Scheitern. Dabei entwickelt sich die bis dato bestausgerüstetste Arktisexpedition im Packeis zur Todesfalle für die Seefahrer. Über rollenspielerische Ansätze von Hybris, Horror und Eisbären.

Dieser Beitrag wurde von Jonas Krüger geschrieben

  • ✇
  • White Hat – (Solo-)Stichspiel für Hacker*innen (Kurzcheck)
    Abseits des Klassikers Wizard gibt es Stichspiele in unzähligen Varianten auf dem Markt – ob mit speziellem Thema oder Solomodus. Nachdem wir kürzlich unseren Ersteindruck vom historischen Stichspiel Verdun geteilt haben, haben wir ein weiteres Kartenspiel vom selben Verlag unter die Lupe genommen: White Hat. Dieser Beitrag wurde von Michelle Saarberg geschrieben

White Hat – (Solo-)Stichspiel für Hacker*innen (Kurzcheck)

18. Januar 2025 um 11:00

Abseits des Klassikers Wizard gibt es Stichspiele in unzähligen Varianten auf dem Markt – ob mit speziellem Thema oder Solomodus. Nachdem wir kürzlich unseren Ersteindruck vom historischen Stichspiel Verdun geteilt haben, haben wir ein weiteres Kartenspiel vom selben Verlag unter die Lupe genommen: White Hat.

Dieser Beitrag wurde von Michelle Saarberg geschrieben

A Whisper of Wings. Rabenwinter Saga 2 (Carina Schnell) – Die Wilde Jagd in göttlichen Gefilden (Rezension)

17. Januar 2025 um 09:00

Smilla hat es an die Spitze der Wilden Jagd geschafft und doch alles verloren. Gemeinsam mit diesen sinnt sie auf Rache, doch führt sie so nur alle ins Verderben? Im zweiten abschließenden Teil A Whisper of Wings kommt die Geschichte der Söldner*innen zu einem epochalen Ende.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

  • ✇
  • Mit Volldampf in den Waaagh! – das Kriegsbuch der Orruk Warclans (Rezension)
    Laut wie ein Donnerschlag, brutal wie ein Sturm, die Orruk Warclans brechen zu ihrem gewaltigen Waaagh auf. Ihre Horde stampft durch das Land und lässt selbst Berge erzittern. Kein Feind ist zu stark, keine Herausforderung zu groß, sie sind auf Kämpfe aus. Haben sie das Zeug, die Reiche zu erschüttern? Dieser Beitrag wurde von Christian Kallweit geschrieben

Mit Volldampf in den Waaagh! – das Kriegsbuch der Orruk Warclans (Rezension)

16. Januar 2025 um 09:00

Laut wie ein Donnerschlag, brutal wie ein Sturm, die Orruk Warclans brechen zu ihrem gewaltigen Waaagh auf. Ihre Horde stampft durch das Land und lässt selbst Berge erzittern. Kein Feind ist zu stark, keine Herausforderung zu groß, sie sind auf Kämpfe aus. Haben sie das Zeug, die Reiche zu erschüttern?

Dieser Beitrag wurde von Christian Kallweit geschrieben

  • ✇
  • NEWS: Grimdark Future: Broken Truth – Neues Miniaturen-Projekt von OnePageRules auf Gamefound
    OnePageRules kündigt mit "Grimdark Future: Broken Truth" ein neues Miniaturen-Projekt an, das bald über die Plattform Gamefound finanziert werden soll. Die Kampagne verspricht zwei Miniaturen-Fraktionen in einem physischen boxed Set und flexible Einsatzmöglichkeiten im Tabletop-Universum von Grimdark Future. Was erwartet die Community bei diesem spannenden Crowdfunding-Projekt? Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

NEWS: Grimdark Future: Broken Truth – Neues Miniaturen-Projekt von OnePageRules auf Gamefound

15. Januar 2025 um 15:29

OnePageRules kündigt mit "Grimdark Future: Broken Truth" ein neues Miniaturen-Projekt an, das bald über die Plattform Gamefound finanziert werden soll. Die Kampagne verspricht zwei Miniaturen-Fraktionen in einem physischen boxed Set und flexible Einsatzmöglichkeiten im Tabletop-Universum von Grimdark Future. Was erwartet die Community bei diesem spannenden Crowdfunding-Projekt?

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  • ✇
  • Rezension: Jagaaan (Panini) – Ein düsteres Abtauchen in die Abgründe der menschlichen Psyche
    Was geschieht, wenn die Schattenseiten der menschlichen Seele Gestalt annehmen und die Gesellschaft in Chaos stürzen? Der Manga Jagaaan von Muneyuki Kaneshiro und Kensuke Nishida nimmt die Leser*innen mit auf eine brutale Reise voller Gewalt, Wahnsinn und Selbstfindung – nichts für schwache Nerven, aber ein Muss für Fans von düsteren Psychothrillern. Dieser Beitrag wurde von Anahita Estiri geschrieben

Rezension: Jagaaan (Panini) – Ein düsteres Abtauchen in die Abgründe der menschlichen Psyche

23. Dezember 2024 um 09:00

Was geschieht, wenn die Schattenseiten der menschlichen Seele Gestalt annehmen und die Gesellschaft in Chaos stürzen? Der Manga Jagaaan von Muneyuki Kaneshiro und Kensuke Nishida nimmt die Leser*innen mit auf eine brutale Reise voller Gewalt, Wahnsinn und Selbstfindung – nichts für schwache Nerven, aber ein Muss für Fans von düsteren Psychothrillern.

Dieser Beitrag wurde von Anahita Estiri geschrieben

Die Verschwörung von Gareth – ein klassisches DSA-Abenteuer für die aktuelle Edition neu aufgelegt (Rezension)

22. Dezember 2024 um 11:00

"Mein Lied… der Rabe… Mordkomplott… rettet…" – dann haucht der Barde sein Leben aus. So kündigte sich dieses Abenteuer einst im Jahre 1985 an. Knapp vierzig Jahre später erschien es nun für die fünfte Edition erneut, modernisiert und um einige Elemente erweitert. Auf ins Abenteuer!

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

  • ✇
  • Feste und Feiern im Larp – von andächtig bis ausgelassen
    Die Feiertage – welche auch immer gefeiert werden – stehen vor der Tür. Das löst bei vielen ganz unterschiedliche Gefühle aus, nicht immer nur positive. So manche*r sehnt sich vielleicht danach, dem Trubel zu entfliehen, und ganz eigene Festivitäten zu gestalten. Warum also nicht für nächstes Jahr schon einmal eine Weihnachts-Con planen? Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

Feste und Feiern im Larp – von andächtig bis ausgelassen

21. Dezember 2024 um 09:00

Die Feiertage – welche auch immer gefeiert werden – stehen vor der Tür.
Das löst bei vielen ganz unterschiedliche Gefühle aus, nicht immer nur positive. So manche*r sehnt sich vielleicht danach, dem Trubel zu entfliehen, und ganz eigene Festivitäten zu gestalten. Warum also nicht für nächstes Jahr schon einmal eine Weihnachts-Con planen?

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  • ✇
  • Twelve of Nights. Das gestohlene Herz (Nena Tramountani) – Verzehrende Liebe (Rezension)
    Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt. Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

Twelve of Nights. Das gestohlene Herz (Nena Tramountani) – Verzehrende Liebe (Rezension)

20. Dezember 2024 um 09:00

Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

  • ✇
  • Autobiografie eines Kraken und andere Zukunftsgeschichten (Vinciane Despret) – Eine Reflexion
    Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken. Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Autobiografie eines Kraken und andere Zukunftsgeschichten (Vinciane Despret) – Eine Reflexion

19. Dezember 2024 um 09:00

Eine Wissenschaft, die sich in der Zukunft mit einem erweiterten Verständnis der uns umgebenden Tierwelt auf eine Weise befasst, die heute noch undenkbar ist: Tiere als Wesen, denen Ästhetik bedeutsam ist, die kommunizieren möchten und an die man sich als Individuen erinnern soll. Einige Gedanken zu Autobiografie eines Kraken.

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

  • ✇
  • Die Hobbits des Imperators – Kill Team: Brutal und Listig (Rezension)
    Orkische Abrissbanden mit riesigen Hämmern und hochexplosiven Raketen stehen auf der einen Seite. Hobbitartige Rattlinge der imperialen Armee haben sich mit ihren Scharfschützengewehren auf der anderen Seite eingegraben. Die neue Box Kill Team: Brutal und Listig bietet einen besonderen Showdown, den wir uns mit großem Vergnügen angesehen haben. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Die Hobbits des Imperators – Kill Team: Brutal und Listig (Rezension)

18. Dezember 2024 um 09:00

Orkische Abrissbanden mit riesigen Hämmern und hochexplosiven Raketen stehen auf der einen Seite. Hobbitartige Rattlinge der imperialen Armee haben sich mit ihren Scharfschützengewehren auf der anderen Seite eingegraben. Die neue Box Kill Team: Brutal und Listig bietet einen besonderen Showdown, den wir uns mit großem Vergnügen angesehen haben.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • NEWS: Infinity N5 wurde veröffentlicht
    Mit der Zwei-Spieler-Box Operation Sandtrap für ihren Science-Fiction-Skirmisher Infinity haben Corvus Belli bereits die Version N5 des Systems eingeläutet, wenn auch nur mit Schnellstartregeln. Nach einer angekündigten Verzögerung haben sie nun auch das volle Regelwerk zum Download zur Verfügung gestellt und den Army Builder angepasst. Dieser Beitrag wurde von Dennis Rexin geschrieben

NEWS: Infinity N5 wurde veröffentlicht

17. Dezember 2024 um 17:07

Mit der Zwei-Spieler-Box Operation Sandtrap für ihren Science-Fiction-Skirmisher Infinity haben Corvus Belli bereits die Version N5 des Systems eingeläutet, wenn auch nur mit Schnellstartregeln. Nach einer angekündigten Verzögerung haben sie nun auch das volle Regelwerk zum Download zur Verfügung gestellt und den Army Builder angepasst.

Dieser Beitrag wurde von Dennis Rexin geschrieben

  • ✇
  • Der Weg zur Con – ein ewiger Kampf – Teil II: Anreise und Aufbau
    Die Vorfreude auf Großcons ist jedes Jahr riesig, trotz stressiger Organisation im Vorfeld. Doch nicht nur Ticketkauf und Vorbereitung müssen wir jedes Jahr überwinden, auch der Weg zur Con selbst kann eine herausfordernde Quest sein. In diesem nicht ganz ernst gemeinten Artikel gehen wir diesen Weg zur Con gemeinsam. Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben

Der Weg zur Con – ein ewiger Kampf – Teil II: Anreise und Aufbau

17. Dezember 2024 um 09:00

Die Vorfreude auf Großcons ist jedes Jahr riesig, trotz stressiger Organisation im Vorfeld. Doch nicht nur Ticketkauf und Vorbereitung müssen wir jedes Jahr überwinden, auch der Weg zur Con selbst kann eine herausfordernde Quest sein. In diesem nicht ganz ernst gemeinten Artikel gehen wir diesen Weg zur Con gemeinsam.

Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben

Legions Imperialis – Truppen des Dark Mechanicums – Die Konstrukte schreiten weiter voran (Rezension)

16. Dezember 2024 um 09:00

Unermüdlich schmieden die Werkstätten des Dunklen Mechanicums ihre finsteren Maschinen. Ihre Zahl ist mittlerweile so stark gewachsen, dass Games Workshop diese nun auf das Schlachtfeld loslässt. Doch wie sind die neuen Modelle für Legions Imperialis gestaltet, und welche Auswirkungen haben sie auf das Spielgeschehen?

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

  • ✇
  • the_bookmarked – Magie und Technologie nach der Apokalypse (Ersteindruck)
    Sie stehen nach dem Lesen oft unbeachtet im Regal: Bücher. Was, wenn man ihnen einen neuen Zweck oder eine neue Bedeutung geben kann? Diesen Versuch macht the_bookmarked, wo Bücher im Regal zu unserem Cipher werden, und uns helfen sollen mit den Gefahren einer Welt nach der Apokalypse fertig zu werden. Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

the_bookmarked – Magie und Technologie nach der Apokalypse (Ersteindruck)

15. Dezember 2024 um 11:56

Sie stehen nach dem Lesen oft unbeachtet im Regal: Bücher. Was, wenn man ihnen einen neuen Zweck oder eine neue Bedeutung geben kann? Diesen Versuch macht the_bookmarked, wo Bücher im Regal zu unserem Cipher werden, und uns helfen sollen mit den Gefahren einer Welt nach der Apokalypse fertig zu werden.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Strom – Das dunkle Erwachen (Robin Hill) – Menschliche Verzweiflung trifft auf KI (Rezension)

14. Dezember 2024 um 11:00

Strom erzählt die Geschichte Fioras, die in einer von Ausgrenzung geprägten Albtraumwelt lebt. Sie wird von Meister Konstantin ausgebildet, der eine unbekannte Macht in sich trägt. Als sie ihn darauf anspricht, droht ihr, alles zu verlieren, und Fiora muss ihre wahre Identität entdecken, um sich und die Welt zu retten.

Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben

  • ✇
  • Murdio Island – vom Erdboden verschluckt (Rezension)
    Für alle Fans von Rätsel- und Krimispielen gibt es in Brettspielgeschäften mittlerweile oft eine extra Ecke. Neben Exit, UNLOCK! oder echoes findet sich dort jetzt auch Murdio Island, das – so wie einige seiner Geschwister – mit einer App zu spielen ist. Ob das interaktive Rätsel-Hörspiel mithalten kann, haben wir getestet. Dieser Beitrag wurde von Nele Peetz geschrieben

Murdio Island – vom Erdboden verschluckt (Rezension)

13. Dezember 2024 um 09:00

Für alle Fans von Rätsel- und Krimispielen gibt es in Brettspielgeschäften mittlerweile oft eine extra Ecke. Neben Exit, UNLOCK! oder echoes findet sich dort jetzt auch Murdio Island, das – so wie einige seiner Geschwister – mit einer App zu spielen ist. Ob das interaktive Rätsel-Hörspiel mithalten kann, haben wir getestet.

Dieser Beitrag wurde von Nele Peetz geschrieben

  • ✇
  • Karvi – Wir stechen in See (Rezension)
    Karvi versetzt die Spielenden in die Rolle eines Jarls auf der Nordsee. Gemeinsam, mit der eigenen Crew gilt es, großen Ruhm zu erlangen. Dazu reist man mit dem eigenen Schiff, der Karve, zu verschiedenen Ländereien und plündert diese oder betreibt Handel. Wer kann als ruhmreiche*r Wikinger*in in die Annalen eingehen? Dieser Beitrag wurde von Claudia Scarvaglieri geschrieben

Karvi – Wir stechen in See (Rezension)

12. Dezember 2024 um 09:00

Karvi versetzt die Spielenden in die Rolle eines Jarls auf der Nordsee. Gemeinsam, mit der eigenen Crew gilt es, großen Ruhm zu erlangen. Dazu reist man mit dem eigenen Schiff, der Karve, zu verschiedenen Ländereien und plündert diese oder betreibt Handel. Wer kann als ruhmreiche*r Wikinger*in in die Annalen eingehen?

Dieser Beitrag wurde von Claudia Scarvaglieri geschrieben

Blitz Bowl: Ultimative Edition (Games Workshop) – schnelles Fantasy-Football mit Wumms (Kurzcheck)

11. Dezember 2024 um 16:00

Seid gegrüßt, Sportsfreund*innen! Blitz Bowl ist ein schnelles Tabletop, bei dem sich zwei Teams in einem Fantasy-Sport-Match gegenüberstehen. Es geht darum, Touchdowns zu erzielen, Herausforderungen zu erfüllen und einfach die meisten Punkte zu machen. In dieser Box treffen die Cannoneers auf die Rampagers.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

  • ✇
  • Weihnachtsgeschenke, die das Hobbyist*innenherz höher schlagen lassen
    Das Schöne an Tabletopfans ist, dass man eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten hat, ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten. Unsere Tabletop-Redaktion hat eine Auswahl ihrer Favoriten zusammengestellt – von selbstgemachten Projekten bis zu besonderen Käufen. Eine kleine Sammlung, die zeigt, wie vielfältig das Hobby auch unter dem Weihnachtsbaum sein kann. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Weihnachtsgeschenke, die das Hobbyist*innenherz höher schlagen lassen

11. Dezember 2024 um 09:00

Das Schöne an Tabletopfans ist, dass man eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten hat, ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten. Unsere Tabletop-Redaktion hat eine Auswahl ihrer Favoriten zusammengestellt – von selbstgemachten Projekten bis zu besonderen Käufen. Eine kleine Sammlung, die zeigt, wie vielfältig das Hobby auch unter dem Weihnachtsbaum sein kann.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • Star Wars: Skeleton Crew – Nostalgie trifft auf moderne Abenteuer (Ersteindruck)
    Die neue Serie Star Wars: Skeleton Crew auf Disney+ schlägt eine Brücke zwischen klassischem Abenteuer und moderner Science-Fiction. Inspiriert von den 1980er-Jahren, begleitet die Serie vier Jugendliche auf ihrer gefährlichen Reise durch eine weit entfernte Galaxie. Dabei zeigt sich, wie das Star Wars-Universum auch familiäre Geschichten fesselnd erzählen kann. Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

Star Wars: Skeleton Crew – Nostalgie trifft auf moderne Abenteuer (Ersteindruck)

10. Dezember 2024 um 20:55

Die neue Serie Star Wars: Skeleton Crew auf Disney+ schlägt eine Brücke zwischen klassischem Abenteuer und moderner Science-Fiction. Inspiriert von den 1980er-Jahren, begleitet die Serie vier Jugendliche auf ihrer gefährlichen Reise durch eine weit entfernte Galaxie. Dabei zeigt sich, wie das Star Wars-Universum auch familiäre Geschichten fesselnd erzählen kann.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  • ✇
  • Schattengesellschaft – Urban Fantasy? Einmal alles, bitte! (Ersteindruck)
    Verborgene Kulte, uralte Magie, Licht gegen Dunkelheit: Das und noch viel mehr wird im Spielsystem Schattengesellschaft zusammengeführt. Autor Karsten Zingsheim präsentiert darin eine Welt voller Mysterien und übernatürlicher Wesen, die in der realen Welt unter uns weilen. Welchen Eindruck Das Werk, das Regelt macht, erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

Schattengesellschaft – Urban Fantasy? Einmal alles, bitte! (Ersteindruck)

10. Dezember 2024 um 09:00

Verborgene Kulte, uralte Magie, Licht gegen Dunkelheit: Das und noch viel mehr wird im Spielsystem Schattengesellschaft zusammengeführt. Autor Karsten Zingsheim präsentiert darin eine Welt voller Mysterien und übernatürlicher Wesen, die in der realen Welt unter uns weilen. Welchen Eindruck Das Werk, das Regelt macht, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

  • ✇
  • Asrai – Das Portal der Drachen (Liane Mars – Drachen und Liebe) (Kurzcheck)
    Elaja ist arm, hat seltsame Visionen und träumt doch davon, einen Drachen zu reiten. Dann darf sie gegen alle Regeln doch in die Gilde der Drachenreiter*innen, aber damit fangen ihre Probleme erst richtig an. Immerhin fehlt ihr das Geld für einen Drachen! Kann ihr der mysteriöse Ian helfen? Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben

Asrai – Das Portal der Drachen (Liane Mars – Drachen und Liebe) (Kurzcheck)

09. Dezember 2024 um 09:00

Elaja ist arm, hat seltsame Visionen und träumt doch davon, einen Drachen zu reiten. Dann darf sie gegen alle Regeln doch in die Gilde der Drachenreiter*innen, aber damit fangen ihre Probleme erst richtig an. Immerhin fehlt ihr das Geld für einen Drachen! Kann ihr der mysteriöse Ian helfen?

Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben

  • ✇
  • Obscure – Horror im VHS-Format (Ersteindruck)
    Auf den körnigen Bildern einer Videoaufnahme könnt ihr sehen, wie jemand einer bedrohlichen und unmenschlichen Gestalt zum Opfer fällt. Was ist passiert und viel wichtiger: Könnt ihr diesem Schicksal entrinnen? Von der Begegnung mit übernatürlichen Schrecken und ihren Aufzeichnungen will das Found-Footage-Horrorrollenspiel Obscure erzählen. Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

Obscure – Horror im VHS-Format (Ersteindruck)

08. Dezember 2024 um 11:00

Auf den körnigen Bildern einer Videoaufnahme könnt ihr sehen, wie jemand einer bedrohlichen und unmenschlichen Gestalt zum Opfer fällt. Was ist passiert und viel wichtiger: Könnt ihr diesem Schicksal entrinnen? Von der Begegnung mit übernatürlichen Schrecken und ihren Aufzeichnungen will das Found-Footage-Horrorrollenspiel Obscure erzählen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  • ✇
  • O du fröhliche Lesezeit – Phantastische Bücher für (Noch-)Nicht-Fantasy-Lesende
    Das Buch, der Klassiker der Gaben zum Fest. Am allerliebsten verschenken Teilzeitheld*innen Bücher aus dem phantastischen Genre. Welche Bücher können aber für liebe Menschen, die bisher noch wenige Berührungspunkte damit hatten, unter den Baum gelegt werden? Unsere Roman-Redakteur*innen verraten ihre Favoriten. Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

O du fröhliche Lesezeit – Phantastische Bücher für (Noch-)Nicht-Fantasy-Lesende

07. Dezember 2024 um 13:28

Das Buch, der Klassiker der Gaben zum Fest. Am allerliebsten verschenken Teilzeitheld*innen Bücher aus dem phantastischen Genre. Welche Bücher können aber für liebe Menschen, die bisher noch wenige Berührungspunkte damit hatten, unter den Baum gelegt werden? Unsere Roman-Redakteur*innen verraten ihre Favoriten.

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

  • ✇
  • NEWS: Trench Crusade im Late Pledge – Nichts für schwache Nerven (Triggerwarnung)
    Krieg, Tod, Vernichtung – finsterer könnte die Welt von Trench Crusade kaum sein. Nach einem äußerst erfolgreichen Kickstarter ist das Spiel noch bis zum 16. Dezember im Late Pledge zu erwerben. Doch Achtung: Der Hersteller verweist ausdrücklich darauf, dass das Spiel nur für Volljährige geeignet ist. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

NEWS: Trench Crusade im Late Pledge – Nichts für schwache Nerven (Triggerwarnung)

06. Dezember 2024 um 13:54

Krieg, Tod, Vernichtung – finsterer könnte die Welt von Trench Crusade kaum sein. Nach einem äußerst erfolgreichen Kickstarter ist das Spiel noch bis zum 16. Dezember im Late Pledge zu erwerben. Doch Achtung: Der Hersteller verweist ausdrücklich darauf, dass das Spiel nur für Volljährige geeignet ist.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

  • ✇
  • Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024
    Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres. Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

Von besinnlich bis blutig – Pen-and-Paper-Geschenke für Weihnachten 2024

06. Dezember 2024 um 09:00

Rollenspieler*innen sind vermeintlich schwer zu beschenken: Im Lieblingssystem ist jedes Crowdfunding sofort unterstützt und dem geübten Blick der Profis entgeht keine Sonderausgabe. Würfel gehen natürlich immer, aber wie jedes Jahr empfiehlt die Pen-and-Paper-Redaktion ganz persönlich Produkte, die gute Geschenke sein könnten. Eine kleine Inspiration für die besinnlichste Zeit des Jahres.

Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

  • ✇
  • Last Sabbath – Weissagung statt Würfel (Rezension)
    In Last Sabbath spielen wir eine Hexe, die sich allein oder gemeinsam mit ihrem Coven in sieben Szenen einer großen Gefahr entgegenstellt. Unsere Magie bezahlen wir dabei mit Erinnerungen oder Lebenszeit und statt Würfeln deuten wir die Zeichen, die Tarotkarten oder Runenwürfe für uns bereithalten. Geht das ungewöhnliche Rollenspielkonzept auf? Dieser Beitrag wurde von Giovanna Pirillo geschrieben

Last Sabbath – Weissagung statt Würfel (Rezension)

05. Dezember 2024 um 09:00

In Last Sabbath spielen wir eine Hexe, die sich allein oder gemeinsam mit ihrem Coven in sieben Szenen einer großen Gefahr entgegenstellt. Unsere Magie bezahlen wir dabei mit Erinnerungen oder Lebenszeit und statt Würfeln deuten wir die Zeichen, die Tarotkarten oder Runenwürfe für uns bereithalten. Geht das ungewöhnliche Rollenspielkonzept auf?

Dieser Beitrag wurde von Giovanna Pirillo geschrieben

  • ✇
  • Marvel Monthly: X-Men – Fall of the House of X & Rise of the Powers of X
    Die Krakoa-Ära der X-Men ist vorbei. Das Ereignis Fall of X findet seinen Höhepunkt in zwei Bänden, in dem die letzten Handlungsstränge zusammengeführt und abgeschlossen werden. Und es stellt sich heraus, dass Nathaniel Essex, bekannt als Mister Sinister, von langer Hand die Fäden gezogen hat. Dieser Beitrag wurde von Kai Frederic Engelmann geschrieben

Marvel Monthly: X-Men – Fall of the House of X & Rise of the Powers of X

04. Dezember 2024 um 09:00

Die Krakoa-Ära der X-Men ist vorbei. Das Ereignis Fall of X findet seinen Höhepunkt in zwei Bänden, in dem die letzten Handlungsstränge zusammengeführt und abgeschlossen werden. Und es stellt sich heraus, dass Nathaniel Essex, bekannt als Mister Sinister, von langer Hand die Fäden gezogen hat.

Dieser Beitrag wurde von Kai Frederic Engelmann geschrieben

  • ✇
  • Das Buch des Oboi (Veera Salmi) – Die Macht des geschriebenen Wortes (Rezension)
    Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt. Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Das Buch des Oboi (Veera Salmi) – Die Macht des geschriebenen Wortes (Rezension)

03. Dezember 2024 um 09:00

Eine Stadt, in der niemand lesen kann; Bewohner*innen, die von einer geheimnisvollen Frau über Handmonitore gesteuert werden, und der Waisenjunge Oboi, der seine Herkunft sucht: Ausgehend von dieser Prämisse präsentiert die finnische Autorin Veera Salmi einen phantastischen Jugendroman, der Hoffnung gibt.

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Middle earthTM Strategy Battle Game: The War of the Rohirrim – Die Geschichte der Pferdeherren (Kurzcheck)

02. Dezember 2024 um 11:13

Mit The War of the Rohirrim geht der beliebte Skirmisher von Games Workshop in ein neues Zeitalter – Ok, nicht ganz, aber es verschlägt uns in eine Zeit vor den Ereignissen der bisher bekannten Spielfilme. Wir steigen direkt in die Handlung des neuen Films ein, der bald in die Kinos kommt.

Dieser Beitrag wurde von Nina Horbelt geschrieben

  • ✇
  • Alternative Kampagnenkonzepte für Pathfinder (und andere Fantasysysteme)
    Bei Fantasy-Spielen werden Monster erschlagen, Beute geplündert und Gewölbe geleert. Doch in den bunten Welten von Pathfinder 2 und anderen Fantasysystemen müssen nicht immer altbekannte Konzepte von Spielcharakteren und Kampagnen gespielt werden. Im folgenden Artikel sollen einige Alternativen abseits von Gewölben und Gnollen vorgestellt werden. Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

Alternative Kampagnenkonzepte für Pathfinder (und andere Fantasysysteme)

02. Dezember 2024 um 09:00

Bei Fantasy-Spielen werden Monster erschlagen, Beute geplündert und Gewölbe geleert. Doch in den bunten Welten von Pathfinder 2 und anderen Fantasysystemen müssen nicht immer altbekannte Konzepte von Spielcharakteren und Kampagnen gespielt werden. Im folgenden Artikel sollen einige Alternativen abseits von Gewölben und Gnollen vorgestellt werden.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

  • ✇
  • News: Die Schlacht der Rohirrim: Tolkiens Mittelerde im Anime-Format neu gedacht
    Das bevorstehende Anime-Spektakel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt uns 183 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Trilogie. Unter der Regie von Kenji Kamiyama erleben wir die dramatische Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Tochter Héra, eingebettet in die epische Welt Tolkiens. Was erwartet uns in diesem neuartigen Blick auf Mittelerde? Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

News: Die Schlacht der Rohirrim: Tolkiens Mittelerde im Anime-Format neu gedacht

30. November 2024 um 11:00

Das bevorstehende Anime-Spektakel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt uns 183 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Trilogie. Unter der Regie von Kenji Kamiyama erleben wir die dramatische Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Tochter Héra, eingebettet in die epische Welt Tolkiens. Was erwartet uns in diesem neuartigen Blick auf Mittelerde?

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

  • ✇
  • Kloppen unterm Weihnachtsbaum – Fünf Tabletopskirmisher für besinnliche Feiertage
    Die Feiertage nahen und mit ihnen besinnliche Stunden mit Freund*innen und Familie. Doch ist das Festmahl verspeist und die Geschenke verteilt, folgt die große Frage: „Was nun?“ Wir stellen euch lohnenswerte Alternativen zur Fernsehlethargie und dem Aufwärmen ewig gleichen Familienzwists vor – in Form von fünf einfach zu erlernenden Tabletop-Skirmishern. Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

Kloppen unterm Weihnachtsbaum – Fünf Tabletopskirmisher für besinnliche Feiertage

01. Dezember 2024 um 11:00

Die Feiertage nahen und mit ihnen besinnliche Stunden mit Freund*innen und Familie. Doch ist das Festmahl verspeist und die Geschenke verteilt, folgt die große Frage: „Was nun?“ Wir stellen euch lohnenswerte Alternativen zur Fernsehlethargie und dem Aufwärmen ewig gleichen Familienzwists vor – in Form von fünf einfach zu erlernenden Tabletop-Skirmishern.

Dieser Beitrag wurde von Geoffrey Förste geschrieben

❌